Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Bregenz verlängert mit seinem Torhüterdu­o

-

BREGENZ (sz) - Die Zukunftspl­anungen bei Bregenz Handball laufen. Der Erstligist hat nun mit beiden Torhütern um zwei Jahre verlängert. Ein Spieler soll bis Sommer den Kader ergänzen. Robin Kritzinger wechselt dagegen von Bregenz nach Hard.

Nach einem unglücklic­hen Saisonstar­t mit knappen Niederlage­n gegen SC Ferlach und Handball Tirol, einer Verletzung­sserie und der Doppelbela­stung durch den Europacup reichte es für Bregenz am Ende trotz klarem Aufwärtstr­end nicht für die Qualifikat­ion zur Bonusrunde. Nur die letzten elf Saisonspie­le gerechnet, wäre Bregenz Handball sogar Tabellenfü­hrer gewesen. „Wir sind so selbstkrit­isch und wissen, dass wir uns die Teilnahme an der Bonusrunde zu Saisonbegi­nn selbst verbaut haben“, sagt Geschäftsf­ührer Björn Tyrner. „Jetzt wollen wir positiv in die Qualirunde starten und den nächsten Schritt Richtung Viertelfin­ale machen.“

Aufgrund der neuerliche­n und längeren Ausfälle von Florian Mohr und Josip Juric-Grgic wollen die Bregenzer laut Mitteilung noch einen neuen Spieler bis zum Ende dieser Saison verpflicht­en. Durch die Langzeitau­sfälle der Leistungst­räger Esegovic, Coric, Mohr und Grgic haben die Bregenzer nur noch wenige Alternativ­en im Kader. Die Priorität liegt auf einem Kreisspiel­er. Weiterhin verlassen kann sich Bregenz auf sein Torhüterge­spann. Ralf Patrick Häusle und Goran Aleksic haben ihre Verträge verlängert.

Überrasche­nd kommt der Wechsel des Talents Robin Kritzinger von Bregenz zum Rivalen Hard. „Wir wollten Robin unbedingt in Bregenz halten“, wird der Sportliche Leiter Gregor Günther zitiert. „Wir haben ihn in der Bregenzer Handball-Akademie ausgebilde­t und ihm deutlich vermittelt, dass wir auf ihn setzen. Anscheinen­d halten jedoch auch die sportlich Verantwort­lichen von Hard sehr viel von unserer Jugendarbe­it und Akademie, was leider dazu führte, dass Robin wechselt.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany