Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Carl Herzog von Württember­g übergibt Leitung der Hofkammer an seinen Sohn

-

ALTSHAUSEN (jul/dpa) - Carl Herzog von Württember­g hat seinen jüngsten Sohn, Herzog Michael, in die Direktion der Hofkammer berufen. Das gab der 83-Jährige am Sonntag beim Neujahrsem­pfang im Schloss Altshausen (Kreis Ravensburg) vor den mehr als 350 Gästen bekannt. Der 54-jährige Herzog Michael soll maßgeblich die Geschäfte des Hauses Württember­g mitverantw­orten bis der designiert­e Nachfolger, Herzog Wilhelm, sie übernehmen kann. Der 25-Jährige ist das älteste Kind des im Mai 2018 verunglück­ten Herzog Friedrich. Carl Herzog von Württember­g zieht sich aus dem aktuellen Tagesgesch­äft seines Adelshause­s zurück, er sagte: „Ich selbst bin gesundheit­lich nicht mehr in der stabilen Verfassung, mich allen unternehme­rischen Themen der Hofkammer zu widmen.“Herzog Michael, der bisher das Weingut des Hauses Württember­g in Ludwigsbur­g leitete, soll die Hofkammer – also die private Verwaltung des Hauses Württember­g – in den kommenden Jahren gemeinsam mit deren Präsident Henrik Lingenhöli­n verantwort­en. Offizielle­s Oberhaupt des Hauses Württember­g bleibt jedoch Carl Herzog von Württember­g selbst. Als seinen Nachfolger hatte der 83-Jährige bereits im vergangene­n Sommer seinen Enkel Herzog Wilhelm bestimmt, der derzeit noch in Großbritan­nien studiere und danach zunächst außerhalb der Familie Berufserfa­hrung sammeln solle, wie Herzog Carl sagte. In einigen Jahren werde er dann die Führung des Hauses übernehmen.

 ?? FOTO: FELIX KÄSTLE/DPA ?? Carl Herzog von Württember­g (links) und sein Sohn Herzog Michael.
FOTO: FELIX KÄSTLE/DPA Carl Herzog von Württember­g (links) und sein Sohn Herzog Michael.

Newspapers in German

Newspapers from Germany