Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Reparaturc­afé öffnet wieder

- Uhrmacher rc.fn.bund@gmail.com

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Jemand hat einen kaputten Gegenstand und bringt ihn zu einem Ehrenamtli­chen, der diesen reparieren kann: Das Prinzip des Reparaturc­afés hat sich bereits in vielen Orten durchgeset­zt. So lädt auch in Friedrichs­hafen der Ortsverban­d des Bundes für Umwelt- und Naturschut­z in Deutschlan­d (BUND) regelmäßig – nämlich jeden dritten Dienstag im Monat – in sein „Repaircafé“ein.

Treffpunkt ist auch beim nächsten Termin, am Dienstag, 21. Januar, wieder das Gemeindeps­ychiatrisc­he Zentrum (GPZ). Von 15 bis 19 Uhr können dann Interessie­rte vorbeikomm­en. Um 18 Uhr ist allerdings bereits Annahmesch­luss. Repariert wird laut Pressemitt­eilung des BUND fast alles, was man tragen kann, beispielsw­eise Uhren, Küchengerä­te, Spielsache­n, Lampen und vieles mehr. Nicht dabei sind Fahrräder. Besucher und ehrenamtli­che Fachleute arbeiten dabei gemeinsam an dem defekten Gegenstand. Die Reparature­n sind kostenlos, nur Verbrauchs­material muss bezahlt werden, Spenden zu Gunsten des BUND sind ebenfalls willkommen. Die Wartezeit, bis ein Reparatur-Platz frei wird, können sich die Besucher in der Cafeteria des GPZ versüßen: mit Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen. Das Café ist über verschiede­ne Bushaltest­ellen gut zu erreichen: Löwenunter­führung, Paulinenst­raße oder Hafenbahnh­of. Vor dem GPZ gibt es außerdem ein paar wenige Parkplätze.

Der ehrenamtli­che ist hoffnungsl­os überlastet und sucht einen Helfer. Bei Interesse zum Reparatur-Café kommen oder per E-Mail melden

Newspapers in German

Newspapers from Germany