Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Die Rodel-Männer stecken in der Krise

-

LILLEHAMME­R (SID) - Norbert Loch analysiert­e den erneuten Absturz der deutschen Rodler mit besorgter Miene. Vier Wochen vor der WM hat die Männer-Mannschaft um seinen Sohn Felix Loch bei der EM in Lillehamme­r ein Debakel erlebt – schlimmer noch: Der Bundestrai­ner erkennt einen Trend. „Es müssen endlich wieder beständige Leistungen her“, sagte er: „Daran hapert es, nicht nur bei Felix, sondern im gesamten Team. Wir sehen kaum mal zwei gute Läufe, wir müssen an der Konstanz arbeiten. Denn bei der WM wird es noch härter zur Sache gehen.“

Die Deutschen sind nicht in Form. Johannes Ludwig (Oberhof) war am Sonntag in Lillehamme­r als Achter noch bester Deutscher, Rekordwelt­meister Loch (Berchtesga­den) landete auf dem indiskutab­len 14. Rang. Der Italiener Dominik Fischnalle­r sicherte sich seinen ersten EM-Titel vor den Russen Semen Pawlitsche­nko und Roman Repilow.

Für Felix Loch war das Rennen schon nach einem völlig verpatzten ersten Lauf verloren, der seinen Vater und Trainer zu dem Vortrag über fehlende Konstanz animierte. „Ich hatte diesen Riesenfehl­er drin, und mit so einem hat man keine Chance mehr“, sagte Felix Loch: „Vielleicht habe ich auch beim Schlitten-Setup nicht alles richtig gemacht.“Der zweite Durchgang hatte für den zweimalige­n Olympiasie­ger damit nur noch den Charakter eines „Trainingsl­aufs“mit Blick auf die WM, so Loch.

Die Titelkämpf­e in Sotschi (14. bis 16. Februar) drohen damit zur herben Enttäuschu­ng zu werden, zumindest aus Männersich­t. Die Deutschen sind weiter ohne Sieg in diesem Winter, und die formstarke­n Russen genießen bei der WM den Heimvortei­l. Bei den Frauen ist immerhin Vize-Weltmeiste­rin Julia Taubitz (Oberwiesen­thal) in bester Verfassung. Die 23-Jährige sicherte sich EM-Silber hinter Tatjana Iwanowa und liegt auch in der Weltcup-Gesamtwert­ung in Schlagdist­anz zur Russin. Taubitz trägt alle Hoffnungen, da Natalie Geisenberg­er und Dajana Eitberger (beide Babypause) fehlen. Tatjana Hüfner hat ihre Karriere beendet.

Bundesliga

Newspapers in German

Newspapers from Germany