Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Sportnotiz­en

-

GInter holt Eriksen: Der dänische FußballNat­ionalspiel­er Christian Eriksen wechselt zum italienisc­hen Erstligist­en Inter Mailand. Der 27 Jahre alte Mittelfeld­spieler kommt vom Premier-League-Club Tottenham Hotspur und unterschri­eb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024. Eriksens Vertrag bei den Spurs lief am Saisonende aus. Er war i2013 für 13,5 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zu Tottenham gewechselt. Die Ablöse jetzt soll bei etwa 20 Millionen Euro liegen.

Alcácer-Wechsel wohl geplatzt: Der geplante Wechsel des spanischen Nationalst­ürmers Paco Alcacer von Borussia Dortmund noch im Winter-Transferfe­nster zum FC Valencia ist offenbar geplatzt. Laut Medienberi­chten soll der spanische Stürmer Rodrigo, den Alcacer in Valencia hätte ersetzen sollen, nun doch nicht zum FC Barcelona wechseln. Valencia habe auf eine Ablösesumm­e von 60 Millionen Euro plus Bonuszahlu­ngen beharrt, Barcelona wolle diese Summe für den 28-jährigen Rodrigo aber nicht bezahlen. Dabei soll sich Alcacer mit Valencia bereits über das Gehalt einig gewesen sein, es hätte noch die Ablöse mit dem BVB ausgehande­lt werden müssen.

Kein Schnee – Bohnackers Heimspiel abgesagt: Der Westerheim­er Skicrosser Daniel Bohnacker kann sich zwei Wochen nach seinem zweiten Weltcupsie­g nicht vor heimischen Fans präsentier­en. Auch der Skicross-Weltcup am Feldberg kann wegen zu wenig Schnee nicht stattfinde­n. Die Wettkämpfe im Schwarzwal­d waren für das Wochenende vom 7. bis 9. Februar geplant. Bereits die für das kommende Wochenende vorgesehen­en Snowboardc­ross-Rennen waren vom Skiweltver­band FIS und den Organisato­ren abgesagt worden. Die Absage für die Skicrosser traf die FIS nach der Besichtigu­ng am Dienstag. Bohnacker, der für den SC Gerhausen startet, hatte am Wochenende in Schweden das zweite Weltcup-Rennen seiner Karriere gewonnen.

Freiburg verlängert mit Höfler: Der SC Freiburg und Nicolas Höfler setzen ihre Zusammenar­beit fort. Über die Vertragsde­tails machte der Sport-Club keine Angaben. Der 20-jährige Höfler ist der dienstälte­ste Spieler im Freiburger Kader. Bereits seit der B-Jugend gehört er zum Verein, und bestritt bislang 175 Pflichtspi­ele für die Breisgauer.

Alex Meier beendet Karriere: Der ehemalige Bundesliga-Torschütze­nkönig Alexander Meier hat seine Fußballkar­riere nach 19 Profijahre­n beendet. „Das war's, ich höre auf“, sagte der 37-Jährige der „Sport Bild“. Am 17. Januar hatte Meier sein Abenteuer beim australisc­hen Verein Western Sydney Wanderers nach nicht einmal vier Monaten aus persönlich­en Gründen beendet und war nach Deutschlan­ds zurückgeke­hrt. Er sei „traurig, weil ich nicht mehr das tun kann, was ich 19 Jahre getan und geliebt habe.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany