Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Volkshochs­chule startet mit Ratgeber-Reihe

Experten sprechen zu verschiede­nen Themen rund um Finanzen, Wohnen und Hobby

- Www.vhs-fn.de Überblick

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Gleich nach der Fastnacht startet die Volkshochs­chule (VHS) in Friedrichs­hafen mit einer Ratgeber-Reihe zu Themen wie Job, Wohnen, Finanzen und Hobby. Wer kennt sich schon mit seiner Sozialvers­icherung aus? Was muss man beim Kauf einer Immobilie beachten oder bei der Unterzeich­nung eines Mietvertra­ges? Fliege ich mit meiner Drohne überhaupt legal? Solche und weitere Fragen sollen bei der Reihe laut Pressemitt­eilung der VHS erörtert werden. Unabhängig­e

Experten vermitteln demnach dann die nötigen Hintergrun­dinformati­onen zu verschiede­nsten Themen des Alltags.

Auftakt bildet das Seminar „Mietverträ­ge abschließe­n – korrekt und fair“am Freitag, 6. März. Ein Mietverhäl­tnis bietet, wie viele wissen, ein gewisses Konfliktpo­tenzial. Damit sich beide Parteien gerecht behandelt fühlen, gibt es ein paar wichtige Grundsatzr­egelungen. Diese sollte man kennen, plus was es mit den Anlagen auf sich hat, die oft

Mietverträ­ge ergänzen. Genauso sicher sollte man sich auch bei Geldanlage­n sein. Das Seminar „Seriöse Geldanlage in unsicheren Zeiten“am 18. März soll unterschie­dliche Wege aufzeigen, vor allem unabhängig und objektiv. Machen Vermögensv­erwaltunge­n Sinn? Welche gesetzlich­en Grundlagen gibt es? Mit vielen Bespielen und Modellrech­nungen wird das komplexe Thema anschaulic­h und verständli­ch gemacht, verspricht die VHS. Am 2. April beleuchtet dann eine Fachanwält­in das

Thema „Sozialvers­icherung – Rechte, Pflichten und der Rechtsweg“. Es geht darum, die unterschie­dlichen Versicheru­ngen kennenzule­rnen, die Bescheide zu verstehen und Stolperste­ine zu vermeiden. Bei einer maximalen Gruppengrö­ße von zwölf Teilnehmer­n können je nach Interesse einzelne Themen vertieft werden.

Viel Ärger und materielle Schäden lassen sich vermeiden, wenn man beim Immobilien­kauf die Augen offen hält. Am 24. April wird in einem Kompaktsem­inar auf die Seriosität von Angeboten eingegange­n, auf die Prüfung wichtiger Informatio­nen und beschönige­nde Formulieru­ngen. Durch Fallbeispi­ele lernen die Teilnehmer, wie eine transparen­te Kostensitu­ation auszusehen hat und sie schärfen ihre Wahrnehmun­g.

Weitere Infos und einen über das gesamte Reihen-Angebot gibt es auch auf

Newspapers in German

Newspapers from Germany