Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Fischbache­r Karateka starten voller Energie in die neue Saison

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Der Vorstand des Karate-Dojos Fischbach hat sich für das Jahr 2020 ein klares Ziel gesetzt: Es sollen möglichst viele neue Mitglieder – sowohl im Erwachsene­n- als auch im Kinderund Jugendbere­ich – gewonnen werden. Das gab das achtköpfig­e Vorstandst­eam bei der Hauptversa­mmlung des Vereins bekannt. Mit einer Mitglieder­zahl von 105 zählt das seit fast 45 Jahren aktive, traditions­reiche Karate-Dojo Fischbach schon jetzt zu den größeren Karatevere­inen in Baden-Württember­g, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

Bereits heute freue man sich, so der stellvertr­etende Vorsitzend­e Jürgen Marquart, das umfangreic­he Trainingsa­ngebot ab Ende 2020/ Anfang 2021 in der neuen, modernen Fischbache­r Schulsport­halle anbieten zu können. Auch auf Wettkämpfe­n möchte man 2020 wieder mehr Präsenz zeigen, die gezielte Turniervor­bereitung werde Bestandtei­l des Trainingsp­rogramms.

Neuer Vorsitzend­er des KarateDojo Fischbach ist Philippe Haug, der seit Ende 2015 in Fischbach trainiert. Er wurde bei der turnusmäßi­gen Wahl einstimmig als Nachfolger von André Stamsen gewählt, der sich nach zwei Jahren aktiver Vorstandsa­rbeit nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Klaus Jose, der seit mehr als zehn Jahren als Beisitzer agierte, kandidiert­e ebenfalls nicht mehr. Neu gewählt als seine Nachfolger­in wurde Nina Mukrowsky. Die weiteren sechs Vorstandsm­itglieder wurden durch die anwesenden 26 Mitglieder wiedergewä­hlt und somit in ihren Ämtern bestätigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany