Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Oberteurin­gens größte Investitio­n ist der Neubau der Tal-Schule

Gewerbeste­uer-Nachzahlun­g in Höhe von 3,2 Millionen Euro kommt zum richtigen Zeitpunkt

-

Von Kirsten Lichtinger

OBERTEURIN­GEN - Der Oberteurin­ger Gemeindera­t hat in seiner Sitzung am Dienstagab­end im Saal des Gasthauses Post die Haushaltss­atzung für das Jahr 2020 einstimmig beschlosse­n. „Erstmals wurde der Haushalt nach den Grundsätze­n der Doppik, also der doppelten Buchführun­g, aufgestell­t“, erklärte Bürgermeis­ter Ralf Meßmer in einem anschließe­nden Gespräch mit der SZ.

Dabei wurden bereits Mindereinn­ahmen berücksich­tigt, die durch die aktuelle Corona-Krise entstehen, denn die Ergebnisse der MaiSteuers­chätzung lagen bereits vor. Das Gesamterge­bnis beträgt laut Meßmer 607 980 Euro, die Erträge liegen bei rund 13,7 Millionen Euro, die Aufwendung­en bei rund 13,1 Millionen Euro. Kreditaufn­ahmen sind dieses Jahr nicht geplant. Sehr positiv macht sich die einmalige Nachzahlun­g von 3,2 Millionen Gewerbeste­uer

bemerkbar, die noch aus den Vorjahren stammt. „Die kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Damit können wir vorerst alles umsetzen, was geplant ist“, freute sich Ralf Meßmer.

Zu den wichtigste­n Investitio­nen in den nächsten Jahren gehört der Neubau der Tal-Schule mit insgesamt rund zehn Millionen Euro. Für 2020 sind dafür zwei Millionen Euro eingeplant, Baubeginn ist im September. Rund 850 000 Euro beträgt der Anteil der Gemeinde am Neubau der Tennisanla­ge. Die bisherige muss dem Neubau der Tal-Schule weichen.

1,05 Millionen Euro sind für Grunderwer­b eingeplant, denn Oberteurin­gen soll weiter behutsam wachsen. Mit 175 000 Euro beteiligt sich die Gemeinde am Umbau des katholisch­en Kindergart­ens, 150 000 Euro können für Vorbereitu­ngsarbeite­n beim geplanten Breitbanda­usbau bereitgest­ellt werden. Die eigentlich­en Investitio­nen für diesen Ausbau werden aber über den neu gegründete­n Zweckverba­nd Breitbandv­ersorgung abgewickel­t, dem Oberteurin­gen beigetrete­n ist. Auch für die beiden Eigenbetri­ebe der Gemeinde „Abwasserbe­seitigung Oberteurin­gen“und „Verkehr Oberteurin­gen“wurde jeweils der Wirtschaft­splan 2020 festgestel­lt. „Insgesamt sind wir auf einem guten Weg“, zog der Bürgermeis­ter eine positive Bilanz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany