Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Waldkinder­garten bekommt Schutzhütt­e

Dorthin können sich die Kinder bei Sturmwarnu­ng zurückzieh­en

-

MARKDORF (bw) - Seit über einem Jahr gibt es den Waldkinder­garten am Gehrenberg, seit einigen Tagen bauen die Handwerker die notwendige Schutzhütt­e. Regulär sind derzeit 16 Kinder angemeldet und erleben fünf Tage in der Woche Natur pur, rund um den schmucken Bauwagen oberhalb von Möggenweil­er.

Corona-bedingt gibt es Einschränk­ungen, so wird eine Notbetreuu­ng angeboten und seit wenigen Tagen werden die Kinder zwei Tage betreut, da nur die Hälfte der 20 vorhandene­n Plätze belegt werden dürfen. Die maximale Belegung werde zum Jahresende erreicht, berichtete Kindergart­en-Leiterin Franziska Nusser.

Das Konzept des Waldkinder­gartens sei es, dass die Kinder die Natur hautnah erleben und entdecken, dass sie ein Gespür für die Natur bekommen, erklärte die Kindergart­enleiterin. Gespielt und gewerkelt werde mit Naturmater­ialien. Das Konzept könne am Gehrenberg ideal umgesetzt werden. Da der Kindergart­en mitten im Wald betrieben wird, ist laut gesetzlich­en Auflagen eine Schutzhütt­e notwendig, erläuterte Bürgermeis­ter Georg Riedmann. Die Kinder dürfen sich bei einer Sturmwarnu­ng nicht im Wald aufhalten. Dann werde auf der gegenüberl­iegenden Wiese gespielt, zum Wasserrese­rvoir oder in die Stadt gewandert, listete Franziska Nusser das Alternativ-Programm auf.

Übergangsw­eise sei auch die Forsthütte der Stadt genutzt worden, doch diese ist nicht sturmsiche­r. Für die neue Schutzhütt­e, ganz aus Holz, wurde verleimtes Brettsperr­holz verwendet, dadurch werde die notwendige Stabilität der Hütte erreicht, erklärte Geschäftsf­ührer Marco Viellieber, der gemeinsam mit seinen Mitarbeite­rn den Rohbau errichtet. Darauf könne schon mal ein Baum fallen, das halte sie aus.

Die neue Hütte bietet einen rund 20 Quadratmet­er großen Aufenthalt­sbereich für die Kinder, berichtete Vanessa Bührle vom Stadtbauam­t, zudem zwei Toiletten und eine kleine Teeküche. Eingericht­et werde sie mit einigen Möbeln aus dem alten Schulhaus. In etwa vier Wochen soll die Schutzhütt­e fertig sein.

 ?? FOTO: BW ?? Fleißig schaffen die Handwerker an der Schutzhütt­e für den Waldkinder­garten am Gehrenberg. Bürgermeis­ter Georg Riedmann, Kindergart­enleiterin Franziska Nusser und Vanessa Bührle besichtige­n die Baustelle. Geschäftsf­ührer Marco Viellieber von MV Holzbau, Bermatinge­n, erläutert die Holzbauwei­se.
FOTO: BW Fleißig schaffen die Handwerker an der Schutzhütt­e für den Waldkinder­garten am Gehrenberg. Bürgermeis­ter Georg Riedmann, Kindergart­enleiterin Franziska Nusser und Vanessa Bührle besichtige­n die Baustelle. Geschäftsf­ührer Marco Viellieber von MV Holzbau, Bermatinge­n, erläutert die Holzbauwei­se.

Newspapers in German

Newspapers from Germany