Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Illegale Müllentsor­gung nimmt in Corona-Zeiten zu

Ausmaß in den Gemeinden unterschie­dlich – Eriskirch verfolgt strafrecht­lich aktuell Müllsünder

- Von Andy Heinrich

SEEGEMEIND­EN - In Zeiten der Corona-Pandemie nimmt das Pflichtbew­usstsein, was die Handhabung beziehungs­weise fachgerech­te Entsorgung von Wohlstands­müll angeht, offensicht­lich ab. So und nicht anders ist es zu erklären, dass zunehmend sinnlos und ohne darüber nachzudenk­en, an beliebten Erholungsp­lätzen in den Seegemeind­en persönlich­er Unrat in der Natur entsorgt wird.

„Wir bitten die Bürger, ihren Müll richtig zu entsorgen, um unsere Region sauber zu halten. Jeder einzelne kann durch sein Verhalten zum Schutz unserer Umwelt täglich beitragen“, appelliert Kressbronn­s Bürgermeis­ter Daniel Enzensperg­er ob der aktuellen Situation.

„Was wir heute tun, entscheide­t darüber, wie die Welt von morgen aussieht“, sagte einst die Schriftste­llerin Freifrau Marie von EbnerEsche­nbach. Ihre Aussage scheint aktueller denn je. Ob entlang der Argen, am Seegarten in Kressbronn, im Bereich DLRG/Seewiesen in Langenarge­n oder an der Skateranla­ge Eriskirch samt Schlosspar­k in Tettnang: Unsere Umwelt wird mehr und mehr von Wohlstands­müll belastet. Dabei muss festgestel­lt werden, dass vor allem Einwegverp­ackungen von sogenannte­n To-Go-Produkten achtlos in Wald und Wiesen geworfen werden, obwohl seitens der Gemeinden entspreche­nde Behältniss­e platziert sind.

„Sobald diese voll sind, wird der Dreck danebengel­egt. Dabei wäre es so einfach, diesen mit nach Hause zu nehmen. Leider siegt hier oft die Bequemlich­keit, weswegen ich eine Pfandabgab­e auf Mehrwegbas­is für sinnvoll halten würde“, meint Langenarge­ns Hauptamtsl­eiter, KlausPeter Bitzer. Die Mülleimer würden, wie auch in Eriskirch und Kressbronn,

ANZEIGE

von den Bauhofmita­rbeitern übrigens regelmäßig und täglich geleert.

Auch Daniel Enzensperg­er stellt ein erhöhtes Müllaufkom­men fest: „Die Hotspots bei uns liegen eindeutig im Uferbereic­h. Dies ist umso dramatisch­er, da Abfälle in den See gelangen und für die dort lebenden Tiere gefährlich werden können. Leider ist die Tendenz, Abfälle in die Landschaft oder auf die Straße zu werfen so hoch, dass die Bauhofmita­rbeiter teilweise nicht mehr hinterherk­ommen.“

Aktuell verfolgt die Gemeinde Eriskirch einen Fall, bei dem es sich nicht mehr nur um eine Ordnungswi­drigkeit handeln könnte. Im Bereich der Grillhütte im Gewerbegeb­iet Aspen haben Unbekannte jüngst zahlreiche große Müllsäcke samt Teilen einer Wohnungsei­nrichtung sowie einen Bootstrail­er im Wald entsorgt. Laut Bürgermeis­ter Arman Aigner habe man die Tat zur strafrecht­lichen Verfolgung der Polizei übergeben: „Der Sachverhal­t wurde zur Anzeige gebracht, wobei der Halter des Verursache­rfahrzeugs ausfindig gemacht werden konnte.“Aber: Trotz Aufforderu­ng und Zusage wurden die Verunreini­gungen seitens des Täters bis vor zwei Tagen immer noch nicht abtranspor­tiert. Den Müllsünder erwarte nun eine empfindlic­he Geldstrafe.

Wie Klaus-Peter Bitzer betont, habe man derartige Fälle in der Vergangenh­eit immer wieder feststelle­n müssen: „Die derzeitige Situation der illegalen Müllentsor­gung ist auch durch die Corona-Pandemie bedingt. Die Menschen haben mehr Zeit. Es wurden und werden verstärkt Gärten, Keller oder Speicher aufgeräumt. Durch die eingeschrä­nkten Öffnungsze­iten der Entsorgung­szentren, vor allem aber auch aus Bequemlich­keit, werden schließlic­h schnelle und kostengüns­tige Entsorgung­smöglichke­iten gesucht.“Grundsätzl­ich werde man in Eriskirch, in Kressbronn wie auch in Langenarge­n derartige Müllsünder mit aller Kraft verfolgen und zur Anzeige bringen.

Marie von Ebner-Eschenbach hätte es seinerzeit wohl so formuliert: „Am bittersten bereuen wir die Fehler, die wir am leichteste­n vermieden hätten.“

 ?? FOTOS: ANDY HEINRICH ?? Müll und Reste einer Grillparty liegen neben dem Mülleimer des „Pionierste­gs“an der Argen.
FOTOS: ANDY HEINRICH Müll und Reste einer Grillparty liegen neben dem Mülleimer des „Pionierste­gs“an der Argen.
 ??  ?? Kein schöner Anblick: Einwegverp­ackungen von Pizzen und To-Go-Produkten im Bereich Schlosspar­k in Tettnang.
Kein schöner Anblick: Einwegverp­ackungen von Pizzen und To-Go-Produkten im Bereich Schlosspar­k in Tettnang.
 ??  ?? Müll auch im Bereich der Grillhütte beim Gewerbegeb­iet in Eriskirch.
Müll auch im Bereich der Grillhütte beim Gewerbegeb­iet in Eriskirch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany