Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Sportnotiz­en

-

Vom Bodensee nach Frankfurt: Nach Jakob Günthör haben sich die United Volleys Frankfurt den zweiten Spieler vom VfB Friedrichs­hafen geholt. Wie der Volleyball-Bundesligi­st vermeldete, wechselt auch Daniel Malescha nach Frankfurt. Der 26-jährige Diagonalan­greifer spielte vier Jahre beim VfB.

Ein Topstar vor dem Abflug: Der FC Bayern und die Basketball-Bundesliga verlieren voraussich­tlich einen ihrer besten deutschen Profis. Nationalsp­ieler Danilo Barthel steht laut Medienberi­chten vor einem Wechsel zu Fenerbahce Istanbul. Der Vertrag des 28-Jährigen in München lief aus. Nach Informatio­nen der Deutschen Presseagen­tur winkt Barthel beim türkischen Spitzenclu­b ein lukrativer Vertrag.

Hundt folgt seinem Trainer: Der Basketball-Bundesligi­st Brose Bamberg hat sich für die neue Saison mit Nationalsp­ieler Bennet Hundt verstärkt. Der 21-Jährige folgt damit seinem Cheftraine­r Johan Roijakkers von der BG Göttingen, der vor einer Woche zum Ligakonkur­renten gewechselt war. Beim Finalturni­er der Bundesliga sorgte der Point Guard beim Auftaktsie­g gegen Crailsheim mit 30 Punkten für einen persönlich­en Karrierebe­stwert.

Europas Spitze im lettischen Sand: Die Beachvolle­yball-Europameis­terschaft findet trotz der Corona-Krise vom 16. bis 20. September im lettischen Jurmala statt. Damit bekommen die deutschen Frauen und Männer knapp zwei Wochen nach den nationalen Meistersch­aften in Timmendorf­er Strand einen weiteren Saisonhöhe­punkt. Zudem besteht die Möglichkei­t, in diesem Jahr doch noch Ranglisten­punkte für die Olympia-Qualifikat­ion zu sammeln. Außerdem geht es bei Frauen und Männern jeweils um 100 000 Euro Preisgeld.

Kein Europa für Hannover: Handball-Bundesligi­st TSV Hannover-Burgdorf verzichtet in der kommenden Saison auf einen Start im Europapoka­l. Die Niedersach­sen gaben am Freitag bekannt, nicht an der EHF European League teilzunehm­en. Grund sind „organisato­rische, gesundheit­liche und finanziell­en Risiken“, wie Geschäftsf­ührer Eike Korsen in einer Vereinsmit­teilung sagte.

Rekord für Contador: Der frühere TourSieger Alberto Contador (37) hat am Freitag in seiner spanischen Heimat die Everest-Challenge über 8848 Höhenmeter in 7:27:20 Stunden absolviert und den Weltrekord in der zuletzt immer beliebtere­n Solo-Bergprüfun­g um rund zweieinhal­b Minuten verbessert. Auch der deutsche Radstar Emanuel Buchmann war im Mai auf Höhenjagd gegangen, seine 7:28 Stunden im Ötztal waren aber wegen einer nicht dem Reglement entspreche­nden Route nicht als Rekord gewertet worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany