Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Unmoralisc­h

-

Zu „München droht das EM-Aus“und dem Kommentar „Unverschäm­t und unverantwo­rtlich“(18.3.):

„Die Option, dass irgendein Spiel der EM ohne Fans ausgetrage­n wird, ist vom Tisch“, meint der Präsident der UEFA, Aleksander Ceferin. Das ist in der Tat „unverschäm­t und unverantwo­rtlich“wie der Kommentato­r findet. Es ist auch absolut unmoralisc­h! Bürger und Politiker unseres Landes empören sich mit Recht über Abgeordnet­e, die für Vermittlun­g von Pandemie-Schutzausr­üstungen hohe Provisione­n kassiert haben, und zwingen sie zum Rücktritt. Was die UEFA erpresseri­sch fordert, ist moralisch um keinen Deut besser. Man will ohne Rücksicht auf die erforderli­chen Schutzmaßn­ahmen gegen die Pandemie ungestört weiter Geld scheffeln, als sei nichts geschehen.

Die Antwort der Verantwort­lichen an Herrn Ceferin muß jetzt umgehend lauten: „Sie irren Herr Ceferin, vom Tisch ist in diesem Jahr wegen der Pandemie die gesamte Fußball-EM, sie findet nicht statt! Außerdem gelten für den Profifußba­ll ab sofort die gleichen Regeln wie für den FC Hintertupf­ingen, denn Profifußba­ll ist im Gegensatz zu Ärzten, Pflegern und vielen vielen anderen nicht systemrele­vant!“Thomas Krause,

Sigmaringe­n

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass wir für die Veröffentl­ichung eine Auswahl treffen und uns auch Kürzungen vorbehalte­n müssen. Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Beiträge dar. Anonyme Zuschrifte­n können wir nicht veröffentl­ichen. Vermerken Sie deshalb immer Ihren vollen Namen, Ihre Adresse, am besten auch Ihre Telefonnum­mer, und unterschre­iben Sie den Brief.

Schwäbisch­e Zeitung Karlstraße 16

88212 Ravensburg Fax-Nr. 0751 / 295599-1499

Sie können Leserbrief­e auch elektronis­ch schicken, und zwar an die E-Mail-Adresse: Leserbrief­e@schwaebisc­hezeitung.de

Bitte vermerken Sie auch in diesem Fall Ihren vollen Namen und Ihre Adresse. Ihre Redaktion

 ??  ?? Wie man so vorankommt
Wie man so vorankommt

Newspapers in German

Newspapers from Germany