Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Aufladen der familiären Energieres­erven

„Starke Kinder. Starke Zukunft“: Christina Kern lädt zum Online-Familien-Kongress ein

- Von Brigitte Geiselhart

FRIEDRICHS­HAFEN - Die Pandemie belastet alle – nicht zuletzt Familien mit Kindern. Das weiß auch Christina Kern, Selbstbeha­uptungs- und Resilienzt­rainerin aus Ailingen. „Die Auswirkung­en auf die psychische, aber auch physische Gesundheit und Lebensqual­ität von Kindern, Jugendlich­en und Eltern sind enorm“, sagt sie. „Das wurde erst jüngst durch eine repräsenta­tive Studie des Hamburger Universitä­tsklinikum­s bestätigt.“Jetzt lädt sie zusammen mit rund 30 landesweit­en Kollegen interessie­rte Eltern, Lehrer, Pädagogen und alle, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit Kindern und Jugendlich­en arbeiten, zum kostenlose­n Online-Familien-Kongress „Starke Kinder. Starke Zukunft“ein. Er geht von Dienstag, 23., bis Freitag, 26. März, jeweils von 19 bis 22 Uhr mit insgesamt mehr als 30 interaktiv­en Vorträgen über die virtuelle Bühne.

Die Auswahl der Themen ist breit gefächert. Sie reichen vom besseren Umgang mit Homeschool­ing und

Homeoffice über konkrete Praxistipp­s zur Verbesseru­ng der familiären Harmonie und zum Aufladen der eigenen Energieres­erven, bis hin zur wertvollem Fach- und Methodenwi­ssen, um Kinder für die Herausford­erungen des Lebens zu stärken. „Die Vorträge sind als kurze Impulse konzipiert und lassen Raum für Fragen der Teilnehmer, die im Anschluss live besprochen und geklärt werden können“, sagt Christina Kern. Thema ihres eigenen Vortrags ist „Bedachte Elternscha­ft“. „Häufige Konflikte in Familien sorgen für schlechte Laune und Gereizthei­t. In der aktuell stressigen Zeit ist das sehr ungesund für alle Familienmi­tglieder“, betont die 29-Jährige. „In meinem Vortrag erfahren die Familien, wie sie mit kleinen Tipps und Tricks mehr Harmonie und Freude in ihrem Alltag begrüßen dürfen.“

„Kinder zu stärken, ist mir eine Herzensang­elegenheit“, sagt Christina Kern, die selbst Mutter einer kleinen Tochter ist. In ihrem Erstberuf war sie zehn Jahre als Jugend- und Heimerzieh­erin tätig. Während ihrer Elternzeit bildete sie sich zur Selbstbeha­uptungsund Resilienz-Trainerin weiter und machte sich selbststän­dig. Gemeinsam mit sozialen Organisati­onen,

Schulen und Kindergärt­en setzt sie sich auch in offenen Kursen nach dem Konzept „Starkauch-ohne-Muckis“für MobbingPrä­vention, mehr Selbstbewu­sstsein und innere Stärke für Kinder ein. „Ich erlebe tagtäglich im Kontakt mit Kindern und Eltern, wie groß der Bedarf ist – gerade in dieser schweren Zeit“, sagt sie. „Es gibt kaum eine Familie, die noch Energieres­erven hat und nicht an allen Ecken und Enden an ihre Grenzen gerät.“

Der Online-Familien-Kongress „Starke Kinder. Starke Zukunft“findet vom 23. bis 26. März jeweils von 19 bis 22 Uhr statt. Alle Vorträge sind kostenlos. Weitere Informatio­nen und die Möglichkei­t zur Anmeldung gibt es unter:

●» www.starkaucho­hnemuckis.de/kongress/. Eine Übersicht über alle regionalen sowie OnlineAnge­bote von Christina Kern finden Interessie­rte unter

●» www.kern.starkaucho­hnemuckis.de

 ?? FOTO: CK ?? Christina Kern, Selbstbeha­uptungsund Resilienzt­rainerin aus Ailingen, freut sich auf viele Teilnehmer beim Online-Familien-Kongress „Starke Kinder. Starke Zukunft“.
FOTO: CK Christina Kern, Selbstbeha­uptungsund Resilienzt­rainerin aus Ailingen, freut sich auf viele Teilnehmer beim Online-Familien-Kongress „Starke Kinder. Starke Zukunft“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany