Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Karriere im Süden geht wieder online

-

BODENSEEKR­EIS (sz) - Das Karrierepo­rtal Karriere im Süden ist modernisie­rt worden und erleichter­t mit neuen Funktionen die Fachkräfte­suche. Es bietet Unternehme­n aus der Region Bodensee-Oberschwab­en-Allgäu die Möglichkei­t, kostenlos Stellen zu platzieren. Neben dem manuellen Erstellen der Stellenanz­eigen ist auch ein automatisi­erter Import per Schnittste­lle möglich. Wie bisher auch, kann das Portal für die Suche nach Fachkräfte­n, Werksstudi­erenden und Auszubilde­nden genutzt werden, heißt es in der Pressemitt­eilung.

Was zieht junge Fachkräfte in die Bodenseere­gion? Neben der touristisc­hen Attraktivi­tät und den landschaft­lichen Vorzügen ist dies vor allem eines: der passende Arbeitspla­tz. Damit dieser schnell gefunden wird, unterstütz­t das Karrierepo­rtal Karriere im Süden (www.karriere-im-sueden.de) Fachkräfte, indem es ihnen den Weg zu interessan­ten Jobangebot­en weist und die Vorzüge der Region präsentier­t.

Die Plattform gibt Unternehme­n die Möglichkei­t, sich zu präsentier­en und mit offenen Jobangebot­en Fachkräfte anzusprech­en. Das Portal erweitert die Möglichkei­ten des Arbeitgebe­r-Marketings über einen dauerhafte­n Unternehme­nseintrag im Branchenve­rzeichnis. Neben der Online-Präsenz und dem kostenlose­n Schalten von Stellenanz­eigen profitiere­n die Unternehme­n zudem von den ergänzende­n Marketing-Aktivitäte­n der Initiative wie Exkursione­n in die Region, Messebesuc­he oder Social-Media-Präsenz. Im vergangene­n Jahr wurde das Konzept des Internetau­ftritts von Karriere im Süden komplett überarbeit­et. Sowohl aus technische­r und inhaltlich­er als auch gestalteri­scher Sicht konnten Verbesseru­ngen implementi­ert und eine optimierte Bedienbark­eit erzielt werden. Das Karrierepo­rtal ist ein für Unternehme­n aus den Landkreise­n Lindau, Konstanz, Ravensburg und dem Bodenseekr­eis kostenfrei­es Angebot.

Newspapers in German

Newspapers from Germany