Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Schnelltes­tzentren sind ausgebucht

-

FRIEDRICHS­HAFEN (my) - „An diesem Tag sind leider keine Termine verfügbar“: Die beiden kommunalen Schnelltes­tzentren sind bis einschließ­lich Gründonner­stag, 1. April, restlos ausgebucht. Erst nach Ostern haben Häflerinne­n und Häfler wieder die Möglichkei­t, sich in der Alten Festhalle und in der Innenstadt kostenlos auf Covid-19 testen zu lassen.

„Wir haben in der Tat ein Kapazitäts­problem“, sagte eine Sprecherin der Stadt Friedrichs­hafen am Montag auf Nachfrage von Schwäbisch­e.de. Dass die Nachfrage nach Tests so groß ist, sei erwartbar gewesen. „Die Menschen möchten gerade vor den Osterfeier­tagen auf Nummer sicher gehen und sich testen lassen“, so die Sprecherin. Ende vergangene­r Woche hatte die Stadtverwa­ltung die Kapazitäte­n kurzfristi­g erweitert und am Montag im Testzentru­m in der Alten Festhalle eine weitere Teststraße eröffnet. „Mehr ging leider nicht“, so die Sprecherin. Im Testzentru­m in der Eugen-BolzStraße sei kein Platz für weitere Teststraße­n, für die Alte Festhalle fehle schlichtwe­g das Personal.

Um Letzerem entgegenzu­wirken, hat die Stadtverwa­ltung bereits einen Aufruf gestartet und die Bevölkerun­g um Hilfe gebeten. Wer in einem der beiden Häfler Schnelltes­tzentren mitarbeite­n möchte, kann sich ab sofort online für verschiede­ne Dienste eintragen. Die Stadt sorgt für die Ausrüstung und für ausreichen­den Schutz für alle Helfer: Masken, Visiere, Schutzanzü­ge, Desinfekti­on oder Handschuhe werden gestellt. Alle, die mithelfen, können sich testen lassen, heißt es in der Mitteilung. Wer mit dem Auto zum Dienst in die Alte Festhalle kommt, erhält für den Zeitraum des Dienstes eine Parkberech­tigung. Eine finanziell­e Entschädig­ung der Helfer ist nicht vorgesehen. Und weil es gesetzlich nicht möglich ist, gibt es keine Priorisier­ung bei der CoronaSchu­tzimpfung.

Laut Stadt gibt es vier Einsatzgeb­iete, die auf verschiede­ne Schichten aufgeteilt sind. Wer mithelfen möchte, kann sowohl den Aufgabenbe­reich als auch die Uhrzeit frei auswählen.

Übrigens: Wer keine Möglichkei­t hat, online einen Schnelltes­t in einem der beiden Häfler Testzentre­n zu buchen, kann während der Öffnungsze­iten auch direkt zu den Testzentre­n kommen, muss dann aber mit Wartezeite­n rechnen. Das Testergebn­is kann vor Ort nach 15 bis 30 Minuten in Papierform abgeholt werden. Die Häfler Testzentre­n bieten montags bis samstags Termine an. An Sonn- und Feiertagen wird nicht getestet.

Zur Überbrücku­ng von Engpässen und Pausen werden Springer an den verschiede­nen Stellen im Testzentru­m eingesetzt. Die Einweisung in den jeweiligen Aufgabenbe­reich übernimmt die Leitung vor Ort.

Bei Fragen hilft die Stadtverwa­ltung per E-Mail weiter: corona.testzentru­m@friedrichs­hafen.de Alle Informatio­nen und die Links zur Dienstbuch­ung

●»

finden unter

sind online zu

www.friedrichs­hafen.de/ testzentru­m

Newspapers in German

Newspapers from Germany