Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Corona-Schnelltes­t: In Markdorf gibt es weitere Termine

-

MARKDORF (sz) - Für die CoronaSchn­elltestste­lle der Stadt Markdorf in der Mehrzweckh­alle in Leimbach, Johann-Hillebrand-Weg 3, sind weitere Testtermin­e festgelegt worden: Am Gründonner­stag, 1. April, von 17 bis 20 Uhr, am Karsamstag, 3. April, von 9 bis 18 Uhr, am Donnerstag, 8. April, von 17 bis 20 Uhr und am Samstag, 10. April, von 9 bis 18 Uhr. Das Testangebo­t richtet sich vorrangig an Personen, die bislang keinen Testanspru­ch im Rahmen der Testverord­nung hatten und keine Symptome aufweisen, heißt es in der Mitteilung der Stadt. Außerdem gilt es ausschließ­lich für Bürger und Bürgerinne­n mit einem Erstwohnsi­tz in der Stadt Markdorf. Die Nutzung des Angebotes ist kostenlos.

Das Schnelltes­tzentrum befindet sich in der Mehrzweckh­alle Leimbach, Johann-Hillebrand-Weg 3. Parkmöglic­hkeit gibt es auf dem Parkplatz unterhalb des Feuerwehrh­auses, Zufahrt über den Oberen Lettenweg. Die Stadt Markdorf wird das Testangebo­t weiterhin anbieten und bei steigender Nachfrage ausbauen. Über die Termine wird regelmäßig über die Presse und das Amtsblatt, die Homepage der Stadt sowie die sozialen Medien informiert.

Eine Testung ist nur nach vorheriger telefonisc­her Anmeldung möglich: Personen können sich von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr telefonisc­h unter der Nummer 07544 / 50 02 27 anmelden. In der Woche vor Ostern ist eine Anmeldung nur bis Mittwoch, 31. März, 12 Uhr möglich. Es wird ein Termin zugewiesen. Zu diesem müssen die angemeldet­en Personen pünktlich erscheinen und es muss ein amtliches Ausweisdok­ument mitgebrach­t werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany