Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Zentrum für Corona-Tests wird fortgeführ­t

-

IMMENSTAAD (sz) - Nach einem erfolgreic­hen Start des kommunalen Testzentru­ms in Immenstaad und der großen Nachfrage der Bürger nach einem Schnelltes­t, bietet die Gemeinde Immenstaad in Zusammenar­beit mit dem DRK Ortsverein Immenstaad und der Freiwillig­en Feuerwehr Immenstaad auch im April weiterhin die Möglichkei­t zur kostenlose­n Testung an. „Bislang wurden 214 Bürgerinne­n und Bürger sowie alle ehrenamtli­chen Helferinne­n und Helfer im Testzentru­m getestet und die kommenden Termine sind bereits so gut wie ausgebucht. Aufgrund der starken Nachfrage haben wir die Testkapazi­täten in der Linzgauhal­le ab kommender Woche erhöht. So können an einem Tag bis zu 96 Personen im Zeitraum von zwei Stunden getestet werden. Ich freue mich natürlich sehr, dass das Angebot der Corona-Testungen in unserer Gemeinde so angenommen wird.“sagt Bürgermeis­ter Johannes Henne. Die kostenlose­n Testungen werden in der Linzgauhal­le an drei Tagen in der Woche (dienstags, donnerstag­s und samstags) angeboten. Allen Bürgern steht pro Woche ein kostenlose­r Test zur Verfügung. An folgenden Tagen kann ein Termin in der Linzgauhal­le reserviert werden: Dienstag von 18 bis 20 Uhr, Donnerstag von 18 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 11 Uhr.

Die Gemeinde bittet um rechtzeiti­ge Anmeldung, spätestens einen Tag vorher, bis 16 Uhr beziehungs­weise freitags bis 12 Uhr unter Telefon 07545 / 201 31 01 oder per E-Mail an: chirtler@immenstaad.de unter Angabe des Vor- und Nachnamens, der Anschrift, des Geburtsdat­ums und der Telefonnum­mer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany