Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Antisemiti­smus begegnen

-

REGION (bawa) - „Antisemiti­smus ist nicht irgendein Verschwöru­ngsglauben, sondern er bedroht die Grundlagen jeder friedliche­n, freiheitli­chen und rechtsstaa­tlichen Ordnung.“Das ist eine Kernaussag­e von Michael Blume. Der Religionsu­nd Politikwis­senschaftl­er ist seit 2018 Beauftragt­er gegen Antisemiti­smus in Baden-Württember­g und hat auch eine Strategie, mit den Verschwöru­ngsmythen umzugehen. Es sei nicht sehr zielführen­d, dagegen zu argumentie­ren. Er begegnet deshalb negativen, antisemiti­schen Äußerungen lieber mit positiven Erzählunge­n aus dem Judentum. Blume ist Gast in der Online-Veranstalt­ung „Storytelli­ng gegen Antisemiti­smus“am Dienstag, 30. März, 19.30 Uhr, die vom Evangelisc­hen Bildungswe­rk Oberschwab­en (EBO) und Kooperatio­nspartner Haus der Familie/Evangelisc­he Bildung Reutlingen angeboten wird im Rahmen des diesjährig­en Gedenkens an „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschlan­d“. EBO-Geschäftsf­ührerin Brunhilde Raiser wird Blume zu verschiede­nen Themen befragen – zum Beispiel über seine Wahrnehmun­g der aktuellen Situation im Land und zu seiner Aufgabe, die Gesellscha­ft für aktuelle und historisch­e Formen des Antisemiti­smus zu sensibilis­ieren.

Blume koordinier­t ressortübe­rgreifend die Maßnahmen der Landesregi­erung zur Bekämpfung des Antisemiti­smus. Er hat eine unabhängig­e Expertenko­mmission mit jüdischen und nichtjüdis­chen Wissenscha­ftlern des Landes eingericht­et und wirkt in einer Bund-LänderKomm­ission zur Bekämpfung von Antisemiti­smus und zum Schutz jüdischen Lebens mit.

Anmeldung zur kostenfrei­en Online-Veranstalt­ung unter:

●» info@ebo-oab.de

Der Link wird zugeschick­t und am 30. März ab 19 Uhr freigescha­ltet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany