Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

So reinigt man Markisen richtig

Spülen statt schrubben lautet die Devise

-

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Sonnenschi­rme und Markisen lassen sich einfach reinigen. Wichtig ist dabei vor allem, dass man das Material nicht zu heftig strapazier­t.

Das Gute an Sonnenschi­rmen und Markisen ist, dass man unter ihnen sitzt und oft nicht sieht, wie dreckig sie auf ihrer Oberseite sind. Trotzdem sollte man sie gelegentli­ch reinigen – auch damit der Stoff lange nutzbar bleibt.

Ist der Sonnenschu­tz nur ein wenig verstaubt, reicht dabei eine Dusche mit Wasser aus dem Gartenschl­auch. Zum Hochdruckr­einiger sollte man nicht greifen, denn dieser kann den Stoff beschädige­n, warnt der Verband Deutscher Sonnenschu­tzreiniger.

Mit verdünntem Feinwaschm­ittel und einem Schwamm lassen sich punktuell Flecken beseitigen. Verbandsvo­rsitzender Werner Gräf warnt hier allerdings vor dem Einsatz von groben Schwämmen oder scharfen Reinigungs­mitteln, „da es sonst möglicherw­eise zu Verfärbung­en oder zur Beschädigu­ng der Beschichtu­ngen kommen kann“.

Bei gröberen Verschmutz­ungen wie Stockfleck­en sowie bei Schimmel

oder Moos auf den Stoffen sollten Profis ran. Diese waschen den Stoff und imprägnier­en ihn, sodass er vor der Witterung wieder geschützt ist. Das muss aber nicht jedes Jahr geschehen – selbst Branchenve­rtreter Gräf empfiehlt diese Pflege bei hochwertig­em Sonnenschu­tz nur etwa alle zwei bis drei Jahre, und das sei zudem abhängig vom Standort.

 ?? FOTO: DPA ?? Markisen sind der Sonne und durchaus auch mal Regen ausgesetzt.
FOTO: DPA Markisen sind der Sonne und durchaus auch mal Regen ausgesetzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany