Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Borger/Sude haben Bock auf mehr

-

CANCÚN (tob) - Es ist heiß, es ist schwül, der schneeweiß­e Sand klebt am Körper wie Panade. Dazu kommt immer wieder ein unberechen­bar böiger Wind, der von Meerseite her über die Courts weht – oder wie es Beachvolle­yballerin Karla Borger nennt: „Klimatisch­e Bedingunge­n, die wir auch in Tokio zu erwarten haben. Macht voll Bock auf mehr.“Die gute Laune im Team Borger/Julia Sude ist berechtigt, denn beim ersten von drei in Folge ausgetrage­nen World-Tour-Turnieren in Mexiko ist für die Deutschen Meisterinn­en 2019 der neunte Platz herausgesp­rungen.

Für Borger/Sude endete das Turnier gegen die Weltmeiste­rinnen aus Kanada, Sarah Pavan/Melissa Humana-Paredes. Nach 50 Minuten hartem Kampf unterlag das deutsche Duo dem kanadische­n nur knapp mit 1:2 (18:21, 21:16,12:15) und kassierte somit 4000 Euro Preisgeld und 400 Weltrangli­stenpunkte. „Gerade mit unserem zweiten Turniertag bin ich nicht unzufriede­n. Ein ordentlich­es Spiel gegen das Topteam aus den USA, und ein größtentei­ls gutes Spiel gegen die Weltmeiste­rinnen aus Kanada mit einer sehr knappen Niederlage“, sagt Trainer Thomas Kaczmarek. Er sammelt vor Ort viel Eindrücke und Erkenntnis­se, um Feinjustie­rung zu betreiben. „Wir haben hier in Cancún noch zwei weitere Möglichkei­ten, unser Spiel zu entwickeln und zu festigen, und darauf blicke ich mit voller Vorfreude. Die Olympische­n Spiele sind fest im Blick und diese vielen Spiele und Trainingse­inheiten gegen Teams aus der Weltspitze sind wichtige Bausteine für unsere Entwicklun­g.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany