Schwäbische Zeitung (Laupheim)

USA blockieren Bekenntnis zu Freihandel

-

(dpa) - Die neue Regierung in Washington hat nach heftigem Widerstand ein klares gemeinsame­s Bekenntnis zu freiem Handel und gegen Marktabsch­ottung verhindert. Die Finanzmini­ster und Notenbankc­hefs der führenden Industrieu­nd Schwellenl­änder (G20) haben sich am Samstag nach zweitägige­m Ringen in Baden-Baden lediglich auf einen Minimalkon­sens bei dem umstritten­en Thema verständig­t.

In der Abschlusse­rklärung hieß es knapp: „Wir arbeiten daran, den Beitrag des Handels für unsere Volkswirts­chaften zu stärken.“Damit konnte Gastgeber Deutschlan­d trotz teils nächtelang­er Kompromiss­suche nur eine Einigung auf den kleinsten gemeinsame­n Nenner erreichen. Die Verantwort­ung für den Klimaschut­z wurde auf Druck der USA gar nicht erwähnt. Themen wie Prinzipien für robustere Volkswirts­chaften oder Investitio­nspartners­chaften mit Afrika gerieten in den Hintergrun­d.

Bundesfina­nzminister Wolfgang Schäuble (CDU) räumte ein: „Wir haben uns auf Formulieru­ngen verständig­t, die in der Sache nicht sehr viel weiterführ­end sind – wenn überhaupt.“Mancher Kollege sei eben im G20-Kreis auch noch neu. Bundesbank­Präsident Jens Weidmann berichtete, es gebe eine „sehr breite Unterstütz­ung“für offene Märkte, „aber eben keinen Konsens über den Weg zur Weiterentw­icklung der Handelsbez­iehungen“.

Seit Jahren bekennt sich die G20-Gruppe in ihren gemeinsame­n Abschlusse­rklärungen üblicherwe­ise zum Freihandel und erteilt wirtschaft­licher Abschottun­g und Protektion­ismus eine Absage. USPräsiden­t Donald Trump jedoch hatte mehrfach betont, er werde in seiner Handels- und Steuerpoli­tik amerikanis­che Interessen über alles stellen („America First“).

US-Finanzmini­ster Steven Mnuchin machte in Baden-Baden deutlich, ihn interessie­rten frühere G20-Vereinbaru­ngen nicht. „Was in den vergangene­n Kommuniqué­s gestanden hat, war aus meiner Sicht nicht unbedingt relevant“, sagte der frühere Banker. „Die historisch­e Sprache war nicht relevant.“Die neue Sprache mache Sinn.

 ?? FOTO: DPA ?? Steven Mnuchin
FOTO: DPA Steven Mnuchin

Newspapers in German

Newspapers from Germany