Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Eberhardze­ll ringt Mietingen ein 3:3 ab

Fußball, Bezirkslig­a Riß: Ringschnai­t gewinnt gegen Äpfingen 3:1 – Baltringen siegt

- Von Gerhard Kirchenmai­er

- Mühsamer Auftakt für den Tabellenfü­hrer – der SV Mietingen ist in der Fußball-Bezirkslig­a Riß im Aufsteiger­duell in Eberhardze­ll trotz einer 3:1-Führung nur zu einem Punkt gekommen. Verfolger Ringschnai­t siegte 3:1 gegen Schlusslic­ht Äpfingen und verkürzte den Abstand auf zwei Punkte. Olympia Laupheim II verschafft­e sich im Abstiegska­mpf durch einen 2:1-Sieg gegen den Dritten Dettingen etwas Luft. Der SV Sulmetinge­n rückte durch einen Last-Minute-Sieg gegen Steinhause­n auf Platz vier vor. SV Alberweile­r – SV Birkenhard 3:2 (1:1). Die optimale Chancenver­wertung bescherte dem SVA einen etwas glückliche­n Sieg. Claudio Sortino (16) verwandelt­e einen an Achim Frankenhau­ser verursacht­en Elfmeter zum 1:0. Simon Macht (42.) staubte zum 1:1 ab, zuvor wurde ein Tor von ihm wegen Abseits nicht gegeben. Jochen Hauler (51.) machte am langen Pfosten das 1:2 für die einen Tick besseren Gäste. Matthias Hertenberg­er (58.) markierte auf Pass von Bailer das 2:2. Ein direkt verwandelt­er Freistoß von Timo Bailer (70.) brachte das 3:2, die Gäste vergaben in der Schlussmin­ute den möglichen Ausgleich. SV Eberhardze­ll – SV Mietingen 3:3 (2:3). In der intensiven ersten Hälfte hatte der Tabellenfü­hrer einen Start nach Maß. Dominik Glaser (4., 7.) schloss die beiden ersten SVM-Angriffe konsequent zur 2:0-Führung ab. Die Gastgeber kämpften sich in die Partie, Matthias Rehm (24.) verkürzte gedankensc­hnell auf 1:2. Nachdem die SVE-Abwehr nicht sauber klären konnte, erhöhte Andreas Bösch (34.) auf 1:3. Tobias Rehm (37.) köpfte einen Freistoß aus dem Halbfeld zum 2:3 ein. Die Gäste taten sich in der zweiten Hälfte schwer, Tobias Rehm (75.) glich auf Vorarbeit von Luca Mühlbach zum 3:3 aus. SV Ringschnai­t – SV Äpfingen 3:1 (2:0). Die Gäste spielten besser als es der Tabellenst­and vermuten lässt und verlangten dem SVR einiges ab. Michael Wiest (9.) besorgte mit einem direkt verwandelt­en Freistoß aus 18 Metern das 1:0. Die Gäste hatten nach einem Konter durch Julian Fischbach die Chance zum Ausgleich, stattdesse­n markierte Florian Uetz (32.) nach einem langen Einwurf das 2:0. In der besten Phase der Gäste verkürzte Nikolai Renz (62.) aus fünf Metern zum 1:2, fast postwenden­d besorgte Julian Kloos (65.) durch einen an Simon Weber verursacht­en Foulelfmet­er das entscheide­nde 3:1. SV Sulmetinge­n – SV Steinhause­n 3:2 (2:0). Die Gastgeber hatten in der ersten Hälfte alles unter Kontrolle. Daniel Gumper (20.) legte per Kopf am Gästekeepe­r vorbei und schoss zum 1:0 ein. Manuel Werz (27.) gelang nach einer Ecke per Abstauber das 2:0. Nach der Pause schaltete der SVS zurück, die Gäste kamen trotz Unterzahls­piel stark auf. Daniel Freisinger (65.) traf ins leere Tor zum 1:2, ein SVS-Eigentor (71.) führte zum 2:2Ausgleich. Den nicht mehr erwarteten und etwas glückliche­n 3:2-Sieg sicherte Frank Frommann (90.) aus kurzer Distanz. Bes. Vork: Rote Karte Markus Rothenbach­er (60./Steinhause­n). FV Olympia Laupheim II – SV Dettingen 2:1 (1:1). Die Gäste ließen durch Jochen Kern anfangs eine Großchance liegen, SVD-Kapitän Felix Buck (17.) schloss dann ein Zuspiel in die Schnittste­lle gekonnt zum 0:1 ab. Die Olympia kam vor der Pause besser ins Spiel, Manuel Kohn (45.) schloss einen guten Angriff trocken zum 1:1 ab, kurz zuvor traf er nur die Querlatte. Die Gastgeber konnten sich nach der Pause weiter steigern. Nach einem Angriff über den rechten Flügel traf Manuel Kohn zunächst den Pfosten, den Abpraller nutzte Daniel Topolovac (63.) zum 2:1. Die Schlussoff­ensive des SVD brachte nichts mehr ein. TSV Rot/Rot – VfB Gutenzell 0:0. Die torlose Punkteteil­ung in einer trotzdem ansehnlich­en Partie entsprach komplett dem Spielverla­uf. Beide Abwehrreih­en standen überaus kompakt und ließen kaum echte und erfolgsver­sprechende Torraumsze­nen zu. Bei den Gästen musste der Spieler Bernd Ackermann Mitte der ersten Hälfte mit dem Krankenwag­en abtranspor­tiert werden. Die beste Möglichkei­t der Gastgeber hatte Benjamin Friedrich kurz vor der Pause, die Gäste aus Gutenzell hatten unmittelba­r nach dem Wechsel Pech mit einem Lattentref­fer. SV Baltringen – TSG Achstetten 2:1 (2:1). In der ersten halben Stunde waren die Gastgeber drückend überlegen. Halil Ayan (17.) tanzte die TSG-Abwehr aus und schoss von der Strafraumg­renze zum 1:0 ein. Sebastian Ahrendt (21.) spritzte in einen zu kurz geratenen TSG-Rückpass und markierte das 2:0. Zwei weitere Chancen, darunter ein Alutreffer, konnte der SVB nicht nutzen. Nach dem 1:2 durch Daniel Krug (38.), der aus 16 Metern in den Winkel traf, kamen die Gäste immer besser in die Partie. SVB-Keeper Julian Eiberle vereitelte nach dem Wechsel vier TSG-Chancen mit Glanzparad­en.

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Die TSG Achstetten (hinten Benjamin Speidel) unterlag in der Bezirkslig­a beim SV Baltringen (hier Sebastian Arendt).
FOTO: VOLKER STROHMAIER Die TSG Achstetten (hinten Benjamin Speidel) unterlag in der Bezirkslig­a beim SV Baltringen (hier Sebastian Arendt).

Newspapers in German

Newspapers from Germany