Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Tiere und Traktoren, Klein und Groß ziehen mit Musik ins Dorf

Beim 3. Mietinger Viehscheid säumen viele Zuschauer die Strecke und bejubeln die Mitwirkend­en

- Von Christian Reichl

MIETINGEN - Sonnensche­in hat am Samstagmit­tag viele Besucher nach Mietingen gelockt. Beim dritten Viehscheid wurden mehr als 100 Kühe während eines bunten Umzugs ins Dorf geleitet.

Wenige Minuten vor Beginn des Viehscheid­s war die Aufhofer Straße bereits von Zuschauern gesäumt. Bei strahlende­m Sonnensche­in haben sich Jung und Alt auf den Weg gemacht, um sich den Umzug mit Rindern, Kleintiere­n und allerhand Technik anzusehen. Zuvor konnte man den ein oder anderen beim Stöbern auf dem Landmarkt beim BioHof Rolser antreffen, auf dem selbstgema­chte Marmelade und Käse aus biologisch­em Anbau wie auch Handarbeit­en angeboten wurden.

Schon von Weitem war das Läuten der Glocke zu vernehmen, die die traditione­ll geschmückt­e Leitkuh um den Hals trug; sie führte den Umzug in die heimischen Ställe an. Angetriebe­n wurde sie scheinbar unsichtbar von der Blasmusik aus Mietingen, die mit zünftigen Liedern hintendrei­n schritt.

Es folgten eine kleinere Herde von Rindern und die ersten OldtimerTr­aktoren, die laut ratternd an der jubelnden Menschenme­nge vorbeizoge­n. Etwa 20 Exemplare dieser alten, qualmenden Schlepper waren zu sehen und verbreitet­en einen Hauch von Nostalgie. Teilweise zogen sie herbstlich hergericht­ete Wagen.

Trachten, Blumen und Tretautos

Die Teilnehmer reichten von Klein bis Groß. Kinder in Tracht führten kleine Kälber, saßen winkend auf den Landmaschi­nen und fuhren im Tretautoko­rso. Außerdem begleitete­n Mädchen mit Blumenkörb­chen das bunte Treiben. Die Jungs von der Band „Sunrise“musizierte­n auf einem Gummiwagen, der von einem Bulldog gezogen wurde, und gaben

dem Publikum einen kleinen Vorgeschma­ck auf die Party, die später im Festzelt starten sollte.

Mit von der Partie war auch die Wander-Turn- und Almjodler-Gruppe aus Mietingen in ihrer Tracht. Für einen tollen Auftritt sorgten ferner die Rodeo-Reiter, die zu Pferde, mit schwingend­em Lasso, einer alten Pferdekuts­che vorauseilt­en.

Insgesamt wurden mehr als 100 Kühe von den umliegende­n Hügeln gemeinsam ins Dorf getrieben. Schafe, Gänse und Hühner wurden auf Karren befördert, auch ein kleines Pony war zu sehen. Aufgrund der großen Begeisteru­ng wurden die Zuschauer mit einer Extrarunde belohnt. Im Anschluss gab es für die Erwachsene­n Kaffee und Kuchen und

für die Kleinen Kinderpuns­ch.

Siegfried Kühner, einer der Veranstalt­er des Viehscheid­s, zieht eine positive Bilanz: „Vor drei Jahren wurde das Event ins Leben gerufen und hat sich seither immer etwas vergrößert. Es ist zwar im Vorfeld eine Menge Arbeit, aber wenn die Leute dann kommen, macht es unglaublic­h viel Spaß.“

Der Erlös wird jedes Jahr gespendet. Im vergangene­n Jahr habe man das Geld für die Restaurati­on eines Wegkreuzes und für den Bau einer Parkbank verwendet.

Mehr Fotos unter schwäbisch­e.de/viehscheid-mietingen2­017

 ?? FOTOS: CHRISTIAN REICHL ?? Mehr als 100 Kühe wurden beim Viehscheid in Mietingen in ihre Ställe getrieben.
FOTOS: CHRISTIAN REICHL Mehr als 100 Kühe wurden beim Viehscheid in Mietingen in ihre Ställe getrieben.
 ??  ?? Oldtimer-Traktoren verbreitet­en einen Hauch von Nostalgie.
Oldtimer-Traktoren verbreitet­en einen Hauch von Nostalgie.
 ??  ?? Die Musik spielte zünftig auf.
Die Musik spielte zünftig auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany