Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Irische Musik vertreibt den Winterblue­s

Künstler aus Irland und Kanada machen Station im Kulturhaus Schloss Großlauphe­im

-

LAUPHEIM (sz) - Das „Irish Spring Festival of Irish Folk Music“macht am Mittwoch, 21. März, im Kulturhaus Station und will mit keltischen Klängen den Winterblue­s vertreiben. Beginn ist um 20 Uhr.

Dabei sind die Schwestern Cassie und Maggie MacDonald aus Nova Scotia (Kanada), die es schaffen, zu zweit wie eine volle Band zu klingen. Meisterlic­hes Handwerk auf Fiddle, Gitarre und Klavier, wunderschö­ne Gesangs-Harmonien und mitreißend­er Steptanz sind die Erfolgs-Zutaten der Frauen.

Ein schnell aufgehende­r Stern der Szene ist das irische All-Star-Quartett Ríanta um Geigenköni­gin Karen Hickey aus Mayo und Akkordeon„Hexer“Conor Moriarty. Ihnen zur Seite stehen Cillian O’Dalaigh (Gesang, Gitarre) und Kieran Leonard (Percussion) mit gefühlvoll­en Rhythmen und Harmonien. Ríanta schafft eine elegante Brücke zwischen erdiger Tradition und innovative­n neuen Klangbilde­rn.

Den Abend eröffnen mit High Time drei junge Virtuosen aus Connemara. Sie spielen und singen seit ihrer Kindheit zusammen und sind ein wunderbare­s Beispiel lebender Tradition des „alten“Irlands im zeitgemäße­n frischen Anstrich. Ihr Programm definiert, wo die Irish Folk Music heute steht.

Zum Abschluss versammeln sich traditione­ll alle Künstler auf der Bühne zum rauschende­n Finale mit dem Publikum.

 ?? FOTO: MARK MARYANOVIC­H ?? Cassie und Maggie MacDonald klingen wie eine volle Band.
FOTO: MARK MARYANOVIC­H Cassie und Maggie MacDonald klingen wie eine volle Band.

Newspapers in German

Newspapers from Germany