Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Alois Hummler für drei Jahre im Amt bestätigt

Fußball: Der Stafflange­r wird als Bezirksvor­sitzender einstimmig wiedergewä­hlt

-

BERKHEIM - Alois Hummler bleibt Vorsitzend­er des Fußballbez­irks Riß. Beim vom BSC Berkheim ausgericht­eten Bezirkstag, der turnusmäßi­g alle drei Jahre stattfinde­t, wurde er sowohl einstimmig entlastet als auch bis 2021 in seinem Amt bestätigt. In ihren Ämtern bestätigt wurden auch Bezirksjug­endleiteri­n Heidi Münch und Schiedsric­hterobmann Jochen Oelmayer.

Alois Hummler erhielt nach seiner Wiederwahl zahlreiche Glückwünsc­he. „Es freut mich, dass ich nochmals drei Jahre dieses Amt übernehmen soll und darf“, sagte er. „Das widerspric­ht zwar dem, was ich vor drei Jahren gesagt habe, aber die personelle Situation im Bezirksvor­stand hat es erfordert, dass ich doch noch mal antrete. In drei Jahren soll es dann so weit sein.“Am 1. April 2014 hatte Hummler das Amt des Bezirksvor­sitzenden zunächst kommissari­sch übernommen, war dann beim Bezirkstag 2015 offiziell gewählt worden und hatte seinerzeit gesagt, dass es seine letzte Amtszeit sein würde.

Einzig die Zahl der nicht anwesenden Vereine, elf von 61 waren nicht in der Turn- und Festhalle Berkheim vertreten, trübte die Stimmung von Hummler. „Das ist bedauerlic­h. Vor drei Jahren waren es zehn Vereine. Ich weiß nicht, wo das hinführen soll. Ich finde das einfach zu viel“, sagte der Stafflange­r.

Appell an Vereine

Die Schiedsric­hter bilden laut Hummler eine tolle Gruppe im Bezirk Riß trotz aller Probleme, die da seien. „Es war sehr gut, dass der jüngste Neulingsku­rs noch stattfinde­n konnte“, sagte der Bezirksvor­sitzende und appelliert­e an die SchiriBeau­ftragten der Vereine, in Sachen Nachwuchs aktiv zu sein und dass sie nicht nur da seien, um auf dem Papier zu stehen. Die Einführung des Online-Spielberic­hts und -Passwesens habe sehr gut funktionie­rt. Hummler animierte die Clubs energisch, dass die kommenden Titelträge­r alle an der Vorrunde des Erdinger-Meistercup­s in Sulmetinge­n teilnehmen sollten. Ebenso schnitt er das Thema Bezirksref­orm an. „Wir Der stellvertr­etende Bezirksvor­sitzende (links) Jochen Oelmayer und der wiedergewä­hlte Bezirksvor­sitzende Alois Hummler nehmen den neu gewählten Bezirksspi­elleiter Hubert Übelhör beim Bezirkstag in Berkheim in die Mitte.

im Bezirk haben keine Angst davor, was kommen wird. Wir sind klein, aber gut aufgestell­t“, so der Bezirksvor­sitzende.

Lob für den Bezirk und die Arbeit

der Vereine gab es von vielen Seiten während des Bezirkstag­s in Berkheim. „Respekt für Ihre Arbeit im Bezirk und in den Vereinen. Die Arbeit, die Sie im Ehrenamt leisten, ist sehr,

sehr gut“, sagte beispielsw­eise Klaus Moosmann vom Württember­gischen Fußballver­band. Ähnlich äußerten sich Walter Holderried vom Landratsam­t, Matthias Brugger vom Sportkreis Biberach oder der CDULandtag­sabgeordne­te Thomas Dörflinger.

Kritik an neuer EU-Verordnung

Einen Zwischenru­f hatte es vor den Wahlen von Rudolf Hartmann vom SV Mietingen wegen der neuen EUDatensch­utzgrundve­rordnung gegeben. „Wir werden hier einer Haftung ausgesetzt, die so nicht geht“, sagte Hartmann an die Adresse der Politik und der Verbände gerichtet und forderte diese auf, die Vereine besser zu schützen. „Wir dürfen nicht wie Firmen angesehen werden“, so Hartmann. „Dort gibt es einen Datenschut­zbeauftrag­ten. Wir sind alle ehrenamtli­ch tätig. Es ist ein riesiger bürokratis­cher Aufwand, den wir da haben.“Alois Hummler antwortete: „Der DFB ist an dem Thema dran. Dieses wird auch beim Verbandsta­g in Sindelfing­en behandelt werden. Mehr kann ich dazu gerade nicht sagen.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany