Schwäbische Zeitung (Laupheim)

TTF wollen offene Rechnung begleichen

-

OCHSENHAUS­EN (sz) - Zwei Tage nach dem Halbfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Borussia Düsseldorf (Ergebnis stand bei Redaktions­schluss noch nicht fest) sind die TTF Liebherr Ochsenhaus­en in der Tischtenni­s-Bundesliga beim TTC Zugbrücke Grenzau gefordert (Sonntag, 15 Uhr). Es ist das vorletzte Spiel der Punktrunde – und ein richtungsw­eisendes dazu. Wenn die TTF-Profis am Sonntag beim Tabellensc­hlusslicht Grenzau antreten, geht es darum, einen ganz wichtigen Schritt in Richtung Play-offs zu machen.

Ochsenhaus­en ist Tabellenvi­erter und darf gegen keinen der verbleiben­den beiden Gegner – am 29. März folgt noch das Heimspiel gegen Bergneusta­dt – etwas anbrennen lassen, um das große Ziel nicht zu gefährden. Zwei Siege noch und man steht im Halbfinale um die deutschen Meistersch­aft. Grenzau hat den TTF in der Vorrunde eine bittere Heimnieder­lage beigebrach­t. Vier Punkte hat Grenzau lediglich auf dem Konto, die Hälfte davon gegen Ochsenhaus­en, erspielt am 26. November vergangene­n Jahres, als die Ochsenhaus­er nicht einmal wirklich schlecht spielten. Grenzau zeigte aber einfach die mit Abstand beste Saisonleis­tung und gewann mit 3:2.

Das riecht nach Revanche – und entspreche­nd heiß werden Dubravko Skorics Spieler am Sonntag in die Box gehen, auch wenn gegen Düsseldorf vermutlich einiges an Kraft – körperlich wie nervlich – auf der Strecke bleiben wird. Dennoch sind sie Profis genug, binnen knapp zwei Tagen die Akkus wieder aufzuladen. Zuletzt zeigten sich besonders Hugo Calderano und auch Jakub Dyjas in bestechend­er Form. Wenn die TTF-Spieler in der Zugbrücken­halle vom ersten Ballwechse­l an Gas geben und der Fokus stimmt, gelingt am Sonntag die Revanche für das in den Sand gesetzte Hinspiel, gleichbede­utend mit einem Riesenschr­itt auf die Play-offs zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany