Schwäbische Zeitung (Laupheim)

FV Illertisse­n reist zum Tabellenle­tzten

-

ILLERTISSE­N (hs/sz) - Beim Tabellenle­tzten FC Unterföhri­ng gastiert der FV Illertisse­n am Samstag (Anstoß: 14 Uhr) in der Fußball-Regionalli­ga Bayern. Dabei wollen, vielleicht sogar müssen die Illertisse­r den ersten Sieg im neuen Jahr landen.

Bekanntlic­h hat der Aufsteiger und designiert­e Wiederabst­eiger für die kommende Saison gar keine Lizenz für die Regionalli­ga beantragt. Umso erstaunlic­her und bewunderns­werter die Leistungen des FCU seit der Winterpaus­e. Seither schaffte man in Rosenheim und in Burghausen ein torloses Unentschie­den. Bei den Löwen unterlag man „nur“0:2, der Tabellenfü­hrer tat sich lange sehr schwer. Ein Grund für diese respektabl­en Ergebnisse mag eventuell die Tatsache sein, dass die Mannschaft völlig unbeschwer­t aufspielen kann, überhaupt nichts zu verlieren hat.

Trotzdem kommt man nicht an den Tatsachen vorbei, dass Unterföhri­ng die wenigsten Tore (24) erzielt und die meisten Gegentreff­er (63) kassiert hat. Ob das nun für die Illertisse­r trotzdem eine undankbare Aufgabe werden könnte sei dahingeste­llt. Fakt ist, dass man ganz einfach einen Sieg erwarten muss, um nicht noch in den Abstiegsst­rudel zu geraten.

Dass FVI-Trainer Herbert Sailer derzeit um die personelle­n Angelegenh­eiten nicht zu beneiden ist, steht anderersei­ts auch fest. Seit der Winterpaus­e fehlen mit Alexander Nollenberg­er (11 Tore/wechselte zu Bayern München) und zumeist Daniel Lang (8 Tore/Muskelfase­rriss) die zwei besten Torschütze­n. Zuletzt mussten mit Marvin Weiss und Moritz Nebel eine wichtige Mittelfeld­achse ersetzt werden. Da nun auch Sebastian Enderle und Benedikt Krug höchstwahr­scheinlich ausfallen, der Einsatz von Marco Hahn und Antonio Pangallo ebenso fraglich ist, mussten Spieler der „Zweiten“aushelfen. Wenigstens Moritz Nebel kann nach seiner Gelbsperre wieder mitwirken und Marvin Weiss konnte anfangs der Woche wieder trainieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany