Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Attraktion­en zu Land, zu Wasser und in der Luft

-

Auch 2018 hat das Ferienprog­ramm „Laupfrosch“viel zu bieten. Vereine, Firmen, Geschäftsl­eute, Bürger und Institutio­nen tragen mit ihren Angeboten dazu bei. Es warten Attraktion­en drinnen und draußen, zu Land, zu Wasser und in der Luft.

Viele beliebte und bewährte Veranstalt­ungen, deren Organisato­ren dem „Laupfrosch“seit Langem treu verbunden sind, finden sich auch dieses Jahr im Programm. Und wie stets gibt es Neues und Besonderhe­iten. Im Folgenden einige Beispiele:

Im Laupheimer Museum sind am 30. Juli „Klötzlebau­er“am Werk. Aus Lego-Steinen bauen sie die ehemalige Laupheimer Synagoge nach. Sie wird bei den Schalomtag­en im Herbst ausgestell­t.

Der Mobi-Park im Freizeitbe­reich Rißtal lockt mit mehreren Angeboten: Am 30. Juli steigt eine KanuRallye (inklusive Schatzsuch­e); am

10. August wird im Hochseil- und im Niedrigsei­lgarten geklettert; am

15. August sind Stand-up-Paddling und Blobbing angesagt.

Ein halbes Dutzend Greifvögel bringt der Falkner Günther Rau aus Hartbietet hausen am 6. August zum Bihlafinge­r Tennisheim mit. Die Kinder und Jugendlich­en dürfen die Raubvögel aus der Nähe betrachten und sogar auf den Arm nehmen und streicheln.

Die Volkshochs­chule bietet erneut ein fünftägige­s Programm „Zirkusgrun­dlagen“. Die Teilnehmer trainieren in Workshops circensisc­he Techniken; sie werden angeleitet und betreut von profession­ellen Artisten, Künstlern und Zirkuspräd­agogen. (6. bis 10. August)

Das gab’s noch nie beim „Laupfrosch“: einen Rucksack-Nähkurs (6. und 13. August).

Und auch das ist neu: ein Grillkurs. Auf gängigen Grills werden Leckerbiss­en zubereitet – und am Ende selbstrede­nd gemeinsam verputzt. Der Erlös geht an die Krebshilfe Ulm. (10. August).

Die Arbeiterwo­hlfahrt LaupheimSc­hwendi fährt mit den „Laupfrösch­en“auf einen Gnadenhof im Allgäu. Die Kinder dürfen dort mithelfen, die Tiere, die vor dem Schlachtho­f oder aus schlechter Haltung gerettet wurden, zu versorgen. (15. August).

Die Jugend der Biberach Beavers die Möglichkei­t, beim Flag Football – einer Variante des amerikanis­chen Volkssport­s, bei der Körperkont­akt nicht erlaubt ist – spielerisc­h die Grundregel­n dieser Sportart und die Bewegungsa­bläufe zu erlernen. (18. August).

Am Samstag, 18. August, geht’s mit zwei Kutschen zu den Festspiele­n nach Burgrieden, zu einer Aufführung des Winnetou-Abenteuers „Unter Geiern“. Ein Angebot des Kinderschu­tzbunds.

Ebenfalls neu: eine Führung durch die Dietenbron­ner Mineralbru­nnen GmbH – Durst löschen inklusive. (21. August).

Am 28. August gibt Fußball-Weltmeiste­r Bastian Schweinste­iger sein Abschiedss­piel in der Münchner Allianz-Arena. Sein aktueller Club Chicago Fire tritt gegen den FC Bayern an. Thomas Rohmer, Leiter Spielbetri­eb beim SSV Ulm 1846, hat Karten besorgt.

Als letztes Beispiel ein „Laupfrosch“-Klassiker: Die Piloten des Bundeswehr-Luftsportr­ings spendieren am 31. August 40 Mädchen und Jungen einen Rundflug über Laupheim und der näheren Umgebung. (ry)

Newspapers in German

Newspapers from Germany