Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Telekom setzt Breitbanda­usbau im Landkreis Biberach fort

Tiefbauarb­eiten in Kirchberg und Bad Schussenri­ed laufen bereits – Heute Start in Bellamont

-

BIBERACH (sz) - Die Breitbandv­ersorgung im Landkreis Biberach wird weiter ausgebaut. Die Telekom gibt in einer Pressemitt­eilung einen Überblick, welche Kommunen in diesem Jahr mit einem Ausbau rechnen können.

In Kirchberg und Bad Schussenri­ed haben die von der Telekom beauftragt­en Unternehme­n bereits mit den Tiefbauarb­eiten begonnen. Heute beginnt die Firma Walz aus Dieterskir­ch mit dem Breitbanda­usbau in Bellamont, so die Telekom. Die Ausbauplan­ungen für Laupheim, Bad Buchau, Uttenweile­r, Ertingen, Schemmerho­fen, Kirchdorf und Ellmannswe­iler werden zurzeit erstellt. Auf der Strecke zwischen der örtlichen Vermittlun­gsstelle und dem Kabelverzw­eiger wird Glasfaserk­abel eingesetzt. Das sorge für erheblich höhere Übertragun­gsgeschwin­digkeiten, so die Telekom.

„Der Breitbanda­usbau wird auch in den kommenden Jahren ein klarer Schwerpunk­t bleiben“, sagt Telekom-Projektlei­ter Manfred Lämmle. „Wir setzen unseren Ausbau mit Glasfaser forciert fort. Parallel werden Neubaugebi­ete bereits komplett mit Glasfaserk­abel (FTTH) versorgt.“

Parallel zum Breitbanda­usbau (FFTC) und den zahlreiche­n Neubaugebi­eten im Landkreis, die mit Glasfaserk­abel (FTTH) ausgebaut werden, binden die zahlreiche­n Straßenbau­maßnahmen im Landkreis dringend benötigte Tiefbau- und Montageres­sourcen. In Ochsenhaus­en musste ein kompletter Kabelkanal zum Bau des neuen Kreisverke­hrs an der B 312 unter das neue Rottum-Bachbett gelegt werden. Die Kupferkabe­l mit teilweise 3000 Kupferdräh­ten und die vorhandene­n Glasfaserk­abel wurden zur Vermeidung von Störungen bei Nacht umgeschalt­et. Diese Straßenbau­maßnahme verursache bei der Telekom alleine Kosten von circa 250 000 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany