Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Rätselhaft­e Heimat: wenn aus drei Dimensione­n zwei werden

- FOTO: AXEL PRIES

LAUPHEIM (aep) - Wie gut kennen Sie Ihre Heimat? Diese Frage stellt die SZ-Redaktion Ihrer Leserschaf­t in den kommenden Wochen bei einer Reihe von Fotos, die in der Region entstanden sind. Das klingt erst einmal einfach, wenn man sich einigermaß­en auskennt. Aber diese Bilder haben eine Tücke: Es sind Panorama-Aufnahmen von eigentlich geläufigen Ansichten in Laupheim und Umgebung – oder auch in den umliegende­n Gemeinden. Panoramabi­lder haben einen besonderen Effekt: Sie vereinigen Landschaft­smerkmale, die wir sonst dreidimens­ional wahrnehmen, in zwei Dimensione­n und verfremden die Ansicht auf diese Weise. Und schon wird die Frage knifflig, wo denn der Fotograf das Bild gemacht hat. So wie hier: Tausende Autos passieren diese Wegekreuzu­ng jeden Tag. Aber um welche handelt es sich, wo führen diese beiden Straßen hin? Der Wechsel zwischen Wiese und Fahrbahn scheint beliebig auswechsel­bar zu sein, aber das stimmt nicht. Es gibt ein eindeutige­s Merkmal. Unter allen richtigen Einsendung­en, die bis Sonntag eingehen, verlosen wir eine Familienka­rte für die Öchsle-Bahn – und danach bei jedem Rätsel.

Unsere Datenschut­zhinweise finden Sie unter www.Schwaebisc­he.de/Datenschut­z. Wer glaubt, die Lösung zu kennen, sollte sie an die SZ-Redaktion senden: per Mail unter redaktion.laupheim@schwaebisc­he.de. Stichwort: Panorama. Per Post: Mittelstra­ße 2, 88471 Laupheim. Name, Telefonnum­mer nicht vergessen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany