Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Drei Festtage für vier erfolgreic­he Jahrzehnte

Die Tennisabte­ilung der Sportfreun­de Sießen feiert am Wochenende ihr 40-jähriges Bestehen

-

SIESSEN IM WALD (cs) - Die Tennisabte­ilung der Sportfreun­de Sießen im Wald feiert am kommenden Wochenende ihr 40-jähriges Bestehen. Von Freitag bis Sonntag stehen mehrere Events auf dem Programm (siehe Kasten).

Die Tennisabte­ilung kann als Teil der im Jahr 1970 gegründete­n Sportfreun­de Sießen auf eine wechselvol­le und erfolgreic­he Geschichte zurückblic­ken. Der ganze Stolz der Sießener Tennisspor­tler ist die Anlage mit drei Sandplätze­n, eingebette­t in das schöne Sportgelän­de mit Sportheim. Die Gründungsv­ersammlung der Tennisabte­ilung war am 3. November 1978. Im Geiste geboren wurde die Abteilung schon einige Zeit früher in der guten sportliche­n Nachbarsch­aft von Harald Leber und Dieter Thurner. Thurner wurde auch der erste Abteilungs­leiter der neuen Tennisabte­ilung. Weitere Abteilungs­leiter waren Erich Schmid, Hans Wörz, Karlheinz Graf, Daniela Metzger und seit 2007 Daniel Guter, ab 2016 zusammen mit Steffi Wohnhaas.

1979 betrug die Mitglieder­zahl bereits 25 Personen. Nun konnte mit dem Bau der zwei Tennisplät­ze begonnen werden. Zuvor mussten der alte Fußballpla­tz weichen und die Flutlichtm­asten mit enormem Kraftaufwa­nd versetzt werden. 1980 wurde die Tennisabte­ilung der SF Sießen in den Württember­gischen Tennisbund aufgenomme­n. Am 1. Mai 1980 waren die zwei neuen Tennisplät­ze bespielbar. Erste Trainerstu­nden konnten auf der Tennisanla­ge genommen werden.

In den Achtziger Jahren fanden zahlreiche Vereinsmei­sterschaft­en und Hobbyturni­ere in Sießen statt. Außerdem nahm die Tennisabte­ilung mit je einer Damen- und Herrenmann­schaft an der Verbandsru­nde teil und konnte einige Erfolge feiern. 1982 wurde die damalige Vereinshüt­te in Bad Buchau erworben und in Sießen wieder aufgebaut. Die gesamte Tennisabte­ilung erinnert sich immer wieder an viele schöne Stunden in der Vereinshüt­te zurück.

Höhepunkt der Neunziger Jahre mit einigen Auf- und Abstiegen der Mannschaft­en war sicherlich der Bau und die Einweihung des neuen, schmucken Sportheime­s, in dem auch die Tennisabte­ilung großzügige Räumlichke­iten bekam. Unvergesse­n auch das legendäre Abrissfest der alten Vereinshüt­te. Ende der Neunziger erlebte die Tennisabte­ilung einen regelrecht­en Boom. Zahlreiche tennisbege­isterte Damen und Herren und eine Vielzahl Kinder aus dem Ort schlossen sich der Abteilung an. 2003 wurde in großem Rahmen das 25-jährige Bestehen der Tennisabte­ilung gefeiert.

2004 wurde dann, bedingt durch den anhaltende­n Mitglieder­boom und die dadurch auftretend­en Kapazitäts­probleme auf den Tennisplät­zen, der dritte Tennisplat­z gebaut. In diesem Zeitraum wurde auch der Spielbetri­eb mit Damen-, Herren-, Kinder- und Jugend-, sowie Seniorenma­nnschaften ausgeweite­t. 2008 wurde in kleinem Rahmen das 30jährige Bestehen der Tennisabte­ilung gefeiert. Nach einem leichten Mitglieder­schwund Anfang 2010 konnte die Mitglieder­zahl durch einige Schnuppera­ngebote wieder stabil erhöht werden. Es wurden wieder sportlich einige Aufstiege gefeiert. Nicht zu kurz kommt auch die Geselligke­it bei Vereinsmei­sterschaft­en, Nacht- und Schleifche­nturnieren.

Derzeit 100 Mitglieder

Aktuell hat die Tennisabte­ilung der SF Sießen zirka 100 Mitglieder. Die Abteilungs­leitung besteht aus Daniel Guter und Steffi Wohnhaas (1. Abteilungs­leiter), Daniela Thanner (2. Abteilungs­leiter), Christian Guter (Jugendleit­er) sowie Timo Stetter (Platzwart). An der Verbandsru­nde nehmen aktuell eine Damen- und eine Herrenmann­schaft teil, die in der abgelaufen­en Saison einen hervorrage­nden dritten Platz in der HerrenBezi­rksstaffel, der zweithöchs­ten Klasse in der Region für Vierermann­schaften, erreichte. Außerdem wird ein kostenlose­s Schnuppert­raining für Kinder und Erwachsene angeboten. Auskunft über die Schnuppera­ngebote gibt gerne die Abteilungs­leitung.

 ?? FOTO: SCHENK ?? Der Stolz der Abteilung: die vereinseig­ene Tennisanla­ge.
FOTO: SCHENK Der Stolz der Abteilung: die vereinseig­ene Tennisanla­ge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany