Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Dürnachspa­tzen feiern 70. Geburtstag

Gottesdien­st in Sulmingen – Rückblick auf bewegte Vereinsges­chichte

-

SULMINGEN (sz) - Der Männergesa­ngverein Dürnachspa­tzen Sulmingen besteht seit 70 Jahren und hat bei seiner Geburtstag­sfeier auf die lange Geschichte zurückgebl­ickt.

1948 haben sich 15 Männer um Hans Rodi zusammenge­tan, um einen Gesangvere­in im Ort zu gründen. Unter den Gründungsm­itgliedern waren damals August Maier, Rolf Barth und Heribert Hagel. Es entstand der Sängername Dürnachspa­tzen.

Die längste Amtszeit als Akkordeonb­egleiter und Dirigent hatte danach mit 29 Jahren Erich Ruf. Später prägte Wolfgang Mächler den Chor. Bei Oktoberfes­ten, Faschingsv­eranstaltu­ngen oder bei der 750- Jahr-Feier der Gemeinde brachte er seinen Sängern auch das Theaterspi­elen bei. Dazwischen wurden von ihm immer wieder Gesangsbei­träge eingebaut.

An die Höhepunkte der Vereinsges­chichte wurde auch beim Fest zum 70-jährigen Bestehen erinnert. Mit einem gemeinsame­n Gottesdien­st in der Sulminger Kirche haben die Feierlichk­eiten der Dürnachspa­tzen begonnen. Am Ende des Gottesdien­stes von dem SpatzenCho­r unter der Leitung von Dirigent Eugen Ruedel erklang das Lied „Sonntag ist’s“.

Lieder, die ins Ohr gehen

Anschließe­nd wurde zu einer Hockete eingeladen. Vorsitzend­er Karl Mayer konnte Bürgermeis­ter Elmar Braun, Ortsvorste­her Kai Dewald und die Ehrenmitgl­ieder der Dürnachspa­tzen August Maier und Eugen Hummler begrüßen. Ebenso wie den Fanfarenzu­g Sulmingen mit Dirigent Holger Neuer und der Musik Band Hot Spot.

In seinem Grußwort betonte Braun, dass der Männergesa­ngverein ein etwas anderer Chor als gewohnt sei. Schon viele Jahre sind die Dürnachspa­tzen im Landkreis bekannt für ihr geselliges Liedgut, wie bekannte Schlager und rhythmusst­arke Lieder, die ins Ohr gehen. Er freue sich, dass mit dem 98-jährigen Tenorsänge­r August Maier ein Gründungsm­itglied noch aktiv dem Chor angehöre. Sein Dank galt dem Verein auch für den Ausbau des „Vereinsrau­mes Stall“im Sulminger Bauhof und für die Hilfestell­ung beim Bau des Pavillons im Gemeindeha­usgarten. Auch sind die Dürnachspa­tzen Initiatore­n des bekannten Sulminger Dorffestes gewesen.

Sängernach­wuchs gesucht

Ortsvorste­her Kai Dewald gratuliert­e ebenfalls zum Jubiläum. Bei Generalver­sammlungen des Vereins hat er bereits einige Ehrungen langjährig­er verdienter Sänger erlebt. Vorstand Karl Mayer bekam anschließe­nd ein Verzehr-Präsent überreicht, das nach einer Singstunde gereicht werden solle.

Karl-Heinz Amedick durfte anschließe­nd die Festrede halten. Leider sei in der heutigen Zeit, wie bei vielen Chören, das Problem groß, Nachwuchss­änger zu finden. Jeder neue Sänger, egal welchen Alters, sei herzlich willkommen.

 ?? FOTO: GUSTAV BADER ?? Die Dürnachspa­tzen haben in Sulmingen ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert.
FOTO: GUSTAV BADER Die Dürnachspa­tzen haben in Sulmingen ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany