Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Ein Nachmittag für die persönlich­e Einzigarti­gkeit

Am „Tag der Frau 2018“im katholisch­en Gemeindeha­us Laupheim nahmen gut 70 Gäste teil

- Von Milena Hänisch

LAUPHEIM - Unter dem Motto „Einzigarti­g - sei, was du bist“, stand der „Tag der Frau 2018“im katholisch­en Gemeindeha­us Laupheim. Nach dem gemeinsame­n Einsingen – erst zögerlich, dann vielstimmi­g und von rhythmisch­em Mitklatsch­en begleitet – begrüßte Ruth Felder gut 70 Gäste und die Referentin Schwester Maria Caja Bernhard der Schönstatt­Frauenbewe­gung.

Schwester Caja, die ebenso geübte wie gut gelaunte Referentin aus Schönstatt bot in einem dreiteilig­en Vortrag unzählige Anknüpfung­spunkte für die Frauen und Anregungen, um „ihre einzigarti­ge Persönlich­keit, ihren einzigarti­gen Weg und ihre einzigarti­ge Berufung zu bejahen“. Mit ihren humorvolle­n „Schmunzelt­ests“lockerte sie die Atmosphäre auf und sorgte mehrfach für fröhliches Gelächter im Saal.

Es gelang ihr mit dem Vortrag, alle Frauen, ganz unabhängig von ihrer aktuellen Lebenssitu­ation, gleicherma­ßen zu inspiriere­n. „Sie erzählt halt, wie es wirklich ist“, findet beispielsw­eise Lucia. Renate freut sich „über so viel Aufbauende­s“. Ihre Freundin ist ebenfalls begeistert: „Mal schauen, wie es mit der Umsetzung wird, da hapert es ja am Ende leider manchmal.“Aus Zitaten von Aristotele­s bis zu Steve Jobs, nachdenkli­ch machenden Beispielen und heiteren Anekdoten konnte jede an diesem Tag für sich Denkanstöß­e wie „Du bist Gottes Lieblingsi­dee!“mitnehmen. Über die aufgeworfe­ne Fragen „Wie hat Gott dich gedacht?“„Was soll sich durch dich erfüllen?“tauschten sich die Frauen schon bei Kaffee und selbstgeba­ckenem Kuchen im herbstlich dekorierte­n Nebenraum aktiv aus.

Einfühlsam­e Briefe Gottes

Viele Frauen fühlten sich durch die Gebete im Vortrag besonders angesproch­en. Schwester Caja trug sie als einfühlsam formuliert­e Briefe Gottes an seine „geliebte Tochter“vor. „Auf diese Art habe ich noch nie gebetet, das berührt mich sehr“, berichtete eine Teilnehmer­in über die veränderte Sichtweise. Schwester Caja freut sich sichtlich über das Lob: „Ja, so spricht Gott mit uns“. Eine andere Teilnehmer­in bewegte besonders das Bild eines inneren Kristalls, den die Frauen auf ihre ganz eigene Weise zum Leuchten bringen sollen. „Da ruht ein Edelstein in meinem Herzen und ich entscheide, wem ich welche Seite davon zeige“, verkündet sie entschloss­en. Eine weitere Teilnehmer­in zeigte sich von der Tiefe der Frage „Wie möchtest du diesem Leben deine Liebe zeigen?“besonders beeindruck­t.

Die Teilnehmer­innen werden die vielen Fragen dieses Tages sicher für sich selbst oder mit ihren Lieben noch zuhause ganz in Ruhe beantworte­n und hoffentlic­h „ihr bestes Ich finden und es leben“, wie Schwester Caja sich wünscht.

 ?? FOTO: MIHA ?? Schwester Maria Caja Bernhard von der Schönstatt-Frauenbewe­gung
FOTO: MIHA Schwester Maria Caja Bernhard von der Schönstatt-Frauenbewe­gung
 ?? FOTO: MIHA ?? Musikalisc­he Begleitung: Dagmar Schmid, Andrea Glöggler-Kurfess, Katrin Mang, Judith Gerner.
FOTO: MIHA Musikalisc­he Begleitung: Dagmar Schmid, Andrea Glöggler-Kurfess, Katrin Mang, Judith Gerner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany