Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Siege und Niederlage­n für den VCB

Gemischte Bilanz für Volleyball­mannschaft­en aus Baustetten

-

BAUSTETTEN (elha) - Die erste Herrenmann­schaft musste am vergangene­n Samstag in Eningen erneut eine Niederlage einstecken (19:25, 23:25, 19:25). Gut gestartet ist das Team um die Trainerinn­en Stefanie Kögel und Anja Gensch in alle drei Sätze. Durch eine stabile Annahme konnten alle Angreifer variabel eingesetzt werden und so fanden vor allem viele druckvolle Angriffe über die Mittelbloc­ker häufig den Weg ins gegnerisch­e Feld. Die Baustetter erspielten sich in allen drei Sätzen eine konstante Führung, die sie jedoch nie bis zum Satzgewinn halten konnten. In der entscheide­nden Phase patzte das Team in Annahme und Abwehr, was die Gegner nutzten um letztlich die ausschlagg­ebenden Punkte zu machen.

Die Damen 2 des VCB traten am Sonntag zu Hause gegen den SSV Ulm 2 und den TSV Bartenbach an. Im ersten Spiel zeigten die Baustetter­innen von Anfang an eine konzentrie­rte Leistung, waren stets in Führung und dominierte­n die ersten zwei Sätze klar (25:18, 25:18). Leider schaffte es das Team nicht, diese Konstanz mit in den dritten Satz zu nehmen und so den Sack zuzumachen. Der SSV nutzte diese Schwächeph­ase und zog davon (16:25). In Satz vier konnten die Damen wieder ihre Leistung der ersten beiden Sätze abrufen und so erneut einen Vorsprung aufbauen. Gegen Satzende schlichen sich jedoch zu viele einfache Fehler ein, so dass die Gegner aufholen und die entscheide­nden Punkte machen konnten (25:27). Im Tie-Break war der VCB wieder in Form, behielt die Oberhand und entschied den Satz für sich (15:10).

Im darauffolg­enden Spiel gegen den Zweitplatz­ierten TSV Bartenbach konnten die Damen dann keinen Punkt einfahren. Der Gegner zeichnete sich vor allem durch eine gute Abwehr aus, sodass sich die Baustetter­innen schwer taten, im Angriff direkte Punkte zu erzielen. Phasenweis­e konnte der VCB zwar gut mithalten, musste sich jedoch letztlich den überlegene­n Gästen in allen drei Sätzen geschlagen geben (22:25, 14:25, 21:25)

Die zweite Herrenmann­schaft sicherte sich in Wilhelmsdo­rf drei Punkte und belegt nun Platz drei der A-Klasse Süd. Die Herren um Trainer Georg Heß starteten stark ins Spiel und gewannen Satz eins deutlich mit 25:10. Auch wenn die Gastgeber ihre Leistung in den folgenden Sätzen steigern konnten, setzten sich die Baustetter konsequent durch und entschiede­n auch Satz zwei und drei für sich (25:21, 25:16).

Auch die Damen 3 luden am Sonntag zum Heimspiel ein. Zu Gast war der TSV Herbrechti­ngen und die SG Volley Alb 2. In beiden Spielen führte zu wenig Bewegung in der Abwehr sowie eine schlechte Annahme dazu, dass ein Spielaufba­u auf Baustetter Seite nur selten möglich war. Als Folge daraus musste die Mannschaft stets einem deutlichen Punkterück­stand hinterherl­aufen, der nicht aufzuholen war. Die Damen verloren somit mit 1:3 gegen den TSV Herbrechti­ngen und mit 0:3 gegen die Spielgemei­nschaft.

Besser verlief das Pokalspiel gegen Bad Saulgau am vergangene­n Donnerstag. Hier setzten die Damen 3 den Gastgeber vor allem mit starken Aufschläge­n unter Druck und zeigten auch im Angriff eine gute Leistung. Diese Konstanz konnte über das komplette Spiel aufrechter­halten und somit mit 1:3 gewonnen werden.

 ?? FOTO: ANDREAS LEMKE ?? Die Herren 1 konnten sich nicht gegen den TSV Eningen 2 durchsetze­n. Im Bild Johannes Rodi im Angriff über die Mitte.
FOTO: ANDREAS LEMKE Die Herren 1 konnten sich nicht gegen den TSV Eningen 2 durchsetze­n. Im Bild Johannes Rodi im Angriff über die Mitte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany