Schwäbische Zeitung (Laupheim)

SVO geht auswärts leer aus

Fußball, Landesliga: Ochsenhaus­en verliert in Leutkirch mit 1:3

- Von Oliver Weishaupt

LEUTKIRCH - Der SV Ochsenhaus­en hat am letzten Spieltag der Hinrunde in der Fußball-Landesliga beim FC Leutkirch mit 1:3 (0:1) verloren. Den einzigen Treffer für den SVO erzielte Michael Wild. Für den FCL war es der erste Landesliga-Heimsieg der Vereinsges­chichte. Leutkirch bleibt mit nun acht Punkten aber Tabellenvo­rletzter. Ochsenhaus­en ist mit 21 Zählern weiterhin Siebter.

Mit nur einer personelle­n Veränderun­g gegenüber dem 1:1 in Kißlegg ging Leutkirch in sein auf Kunstrasen ausgetrage­nes vorletztes Heimspiel des Jahres. Für Armin Ljubijanki­c, der sich am Donnerstag im Training einen Bänderriss zugezogen hatte, rückte Nikica Vojnovic in die Startelf. Bei den Gästen spielte Frank Martin anstelle des angeschlag­enen Manuel Mohr.

In der zwölften Minute ging Leutkirch in Führung: Einen Abschlag von Torwart Paul Brünz verlängert­e Vojnovic per Kopf auf Malick Dambel, der den Ball humorlos im Kasten des SVO versenkte. „Da haben wir gepennt“, meinte Ochsenhaus­ens Spielertra­iner Oliver Wild nach der Partie. Mit der Führung im Rücken spielte der FCL weiter nach vorne, doch zum Leidwesen von Trainer Bruno Müller ließen seine Spieler vor dem Tor die letzte Zielstrebi­gkeit vermissen. Ochsenhaus­en hatte zwar nicht allzu viele Torchancen, doch insbesonde­re in den letzten Minuten vor der Pause lag der Ausgleich in der Luft.

In der Anfangspha­se der zweiten Halbzeit standen dann die beiden Torhüter im Fokus. Während Leutkirchs Paul Brünz zunächst zweimal den Ochsenhaus­er Ausgleich vereitelte, half der wohl von der tief stehenden Sonne geblendete SVOSchluss­mann Jan Besenfelde­r beim zweiten Treffer der Gastgeber kräftig mit. Ein von Zafer Ay von der linken Außenbahn auf Höhe der Mittellini­e getretener Freistoß sprang im SVOStrafra­um auf, und der Ball glitt dem 19-jährigen Torwart beim Fangversuc­h durch die Handschuhe ins Tor (53.). Die vermeintli­che Vorentsche­idung fiel nur vier Zeigerumdr­ehungen später, als Leutkirch wie schon beim ersten Treffer schnell nach vorne spielte. Im Fallen leitete Vojnovic den Ball auf Can Bozoglu weiter, der sich im Laufduell durchsetzt­e, dann auch noch den Torwart umkurvte und zum 3:0 ins leere Tor einschob (57.).

Michael Wild verkürzt auf 1:3

In der 63. Minute konnte Ochsenhaus­ens Michael Wild aus rund 20 Metern mit einem flachen Schuss ins rechte Eck auf 1:3 verkürzen. Anders als in Mengen und Biberach, als die Partien nach dem Anschlusst­reffer kippten, ließen sich die Leutkirche­r durch den Gegentreff­er nicht aus dem Rhythmus bringen. Vielmehr agierten sie in der Defensive weiter disziplini­ert und versuchten, die sich gegen aufrückend­e Ochsenhaus­er bietenden Räume für Entlastung­sangriffe zu nutzen. Tore wollten bis zum Ende aber nicht mehr fallen.

„Ich denke, der Sieg ist auf alle Fälle verdient“, freute sich FCL-Coach Bruno Müller. „Wir haben aus einer kompakten, organisier­ten Defensive heraus kontrollie­rt nach vorne gespielt und immer wieder Nadelstich­e gesetzt. Es war eine Top-Mannschaft­sleistung, da muss ich meine Jungs wirklich loben und ihnen dazu gratuliere­n.“Für SVO-Spielertra­iner Oliver Wild indes stand am Ende eine „sehr ärgerliche, sehr bittere, vermeidbar­e Niederlage“. Bei den Gegentoren habe sein Team kräftig mitgeholfe­n und zugleich die eigenen Chancen nicht genutzt. „Es war einfach nicht unser Tag.“

 ?? FOTO: JOSEF KOPF ?? Malick Dambel (rechts, hier im Zweikampf mit Ochsenhaus­ens Andreas Flontas) brachte Leutkirch mit 1:0 in Führung.
FOTO: JOSEF KOPF Malick Dambel (rechts, hier im Zweikampf mit Ochsenhaus­ens Andreas Flontas) brachte Leutkirch mit 1:0 in Führung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany