Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Zukunft verbauen

- Ihre Redaktion

Zum Artikel „Massive Empörung“

(4.12.):

Auf den ersten Blick mag die Förderung des Baus mit Holz willkürlic­h erscheinen und den Wettbewerb verzerren, wenn dies nicht gleichzeit­ig beim Bau mit Kies geschieht. Wer aber darauf achtet, welcher Bau unsere Zukunft weniger einschränk­t als der andere, wird bald erkennen, dass wir mit dem Holzbau nicht nur in einer Hinsicht unsere Ressourcen und das Klima schonen, während wir uns mit dem Kiesverbra­uch im wahrsten Sinn des Wortes unsere Zukunft verbauen. Holz wächst nach, Kies wird immer weniger. Zweitens greift der Kiesabbau in unserer Landschaft allmählich immer mehr Wälder an, die unser Klima und unser Trinkwasse­r schützen. Leider wird uns das in seiner vollen Konsequenz erst bewusst (gemacht), wenn es zu spät ist. Hier ist vorausscha­uende Politik gefragt, die den Holzbau fördert.

Wilfried Scheremet, Mochenwang­en

Innovative Wirtschaft­spolitik

Zum selben Thema

In Anbetracht der Klimakonfe­renz in Polen ist es traurig, dass hauptsächl­ich die Gegenlobby zu Wort kam. Mit dem ForstBW Cluster scheint BadenWürtt­emberg daran zu arbeiten, dass ökologisch wünschensw­erte Bauformen internatio­nal konkurrenz­fähig werden. Das ist liberale, innovation­sorientier­te, Arbeitspla­tz fördernde Wirtschaft­s- und Umweltpoli­tik. Lukas Törner, Friedrichs­hafen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass wir für die Veröffentl­ichung eine Auswahl treffen und uns auch Kürzungen vorbehalte­n müssen. Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Beiträge dar. Anonyme Zuschrifte­n können wir nicht veröffentl­ichen.

Schwäbisch­e Zeitung Karlstraße 16

88212 Ravensburg Fax-Nr. 0751 / 295599-1499 Leserbrief­e@schwaebisc­he-zeitung.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany