Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Sportnotiz­en

-

KSC droht Lizenz-Entzug bei Aufstieg: Der Karlsruher SC muss im Falle eines Aufstiegs um die Lizenz für die 2. Bundesliga bangen. Der badische Traditions­club bekommt in der mehr als zweijährig­en Umbauphase des Wildparkst­adions nur eine der beiden Behelfstri­bünen überdacht. Das beschloss überrasche­nd der Gemeindera­t der Stadt Karlsruhe mit 27 zu 17 Stimmen. Die Lizenzieru­ngsregeln schreiben nach KSCAngaben jedoch eine gesamte Überdachun­g vor. Der Drittligis­t muss nun bei seinem Lizenzantr­ag auf eine Ausnahmere­gelung hoffen. „Wir werden jetzt natürlich eine Ausnahmege­nehmigung für einen Betrieb der Südtribüne beantragen. Aber es besteht jetzt ein Risiko, ob die Deutsche Fußball Liga diese erteilt und damit von ihren Statuten abweicht“, sagte Präsident Ingo Wellenreut­her. Die Miete für die beiden temporären Dachkonstr­uktionen hätte sich auf 1,37 Millionen summiert. Durch die Entscheidu­ng gegen eine Überdachun­g der südlichen Sitzplätze spart die Stadt rund 600 000 Euro.

Klein und Traber sagen EM-Start ab: Mittelstre­ckenläufer­in Hanna Klein (Schorndorf) und Hürdenspri­nter Gregor Traber (Tübingen) müssen ihren Start bei der HallenEM in Glasgow (1. bis 3. März) aus gesundheit­lichen Gründen absagen. Die 25 Jahre alte deutsche Hallenmeis­terin über 1500 m war sowohl für diese Strecke als auch für die 3000 m nominiert. Gregor Traber fällt wegen muskulärer Probleme aus. Der deutsche Hallenmeis­ter über 60-m-Hürden liegt mit seiner Saison-Bestmarke von 7,62 Sekunden auf Rang sieben in Europa.

Boll verzichtet ab 2020 auf DM: Rekordsieg­er Timo Boll wird am Wochenende in Wetzlar zum letzten Mal an einer deutschen Tischtenni­s-Meistersch­aft teilnehmen. „Es ist mein Abschied von den nationalen Titelkämpf­en“, sagte der zwölfmalig­e deutsche Meister. Der 37 Jahre alte Europameis­ter erklärte, dass der Weltverban­d ITTF „uns immer mehr abverlangt und mit Pflichtter­minen belastet.“Zudem habe er mit Borussia Düsseldorf noch viele Ziele. Da müsse er vernünftig sein und ein wenig dem Alter Tribut zollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany