Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Erfolgsges­chichte mit schwierige­m Start

Stephan Drescher organisier­t mit seinem Team die Messe „Bauplus“in der Stadthalle

-

BIBERACH (sz) - Wenn am 23. und 24. März wieder die Besucher in die Stadthalle strömen und über die Messe „Bauplus“spazieren, ist Stephan Drescher schon beinahe entspannt. Er ist der Messeleite­r. Mit seinem Team bereitet er die Veranstalt­ung viele Wochen lang vor.

„Der Aufbau ist kniffelig“, sagt Drescher. Denn die Biberacher Stadthalle ist keine Messehalle. Keine großen Tore, keine Rangierflä­chen. Wer einen Messestand aufbauen will, trägt sein Zubehör vorne die Treppen hoch – oder teilt sich mit 80 anderen Aussteller­n jene einzelne Flügeltür zur Gigelbergs­traße hin, die eigentlich als Behinderte­n-Eingang gebaut wurde. „Mit entspreche­nd hohem logistisch­em Aufwand bekommen wir das aber trotzdem hin“, sagt Drescher. „Wir telefonier­en vorab mit allen Aussteller­n und planen das: wann sie kommen, mit welchen Fahrzeugen, welchen Exponaten, welchem Aufwand. Und wir stellen zusätzlich­es Personal, allein sieben Einweiser.“Das gehe nur mit der Unterstütz­ung der Behörden: Die Zusammenar­beit mit dem Biberacher Ordnungsam­t sei konstrukti­v, lobt er.

Dass Biberach heute eine Baumesse hat, ist das positive Ergebnis einer eher schwierige­n Entwicklun­g, teilt die live.in.Ravensburg-Veranstalt­ungsgesell­schaft mit, die die „Bauplus“seit 2012 veranstalt­et. Damals ins Leben gerufen von der Stadtverwa­ltung in Person des Ersten Bürgermeis­ters Roland Wersch und den Ravensburg­er Messemache­rn.

Dem war eine Kapitulati­on vorausgega­ngen – das Ende der Verbrauche­rmesse, die lange „Oberschwäb­ische Woche“und am Ende „Bifa“(Biberacher Frühjahrsa­usstellung) hieß. „Aus der ,Bifa’ haben wir den einen Bereich herausgeno­mmen, der gut funktionie­rt hat“, so Drescher. „So wurde aus einer Verbrauche­rausstellu­ng eine Spezialmes­se zu Bauen und Renovieren.“

Drescher und sein Team hatten zuvor einen letzten Anlauf genommen, die herunterge­wirtschaft­ete Verbrauche­rmesse zu retten. Dafür hatte man sie als Fachleute aus Ravensburg geholt, wo sie seit Jahren die Oberschwab­enschau und andere erfolgreic­he Messen veranstalt­en. „Aber wir haben es nicht mehr geschafft, obwohl wir viel versucht haben. Wir haben die Messe umbenannt, grundlegen­d überarbeit­et, gute Konzepte der Oberschwab­enschau übernommen, besseren Service, attraktive Aussteller, viel Werbung. Aber die Leute sind weggeblieb­en. Der Ruf war ruiniert.“

„Sehr treues Publikum“

Auf das Biberacher Publikum lässt Drescher prinzipiel­l nichts kommen: „Die Biberacher sind ein sehr treues Publikum. Wir haben bei der ,Bauplus’ wachsende Besucherza­hlen, seit Jahren.“

Wichtiger Partner sei die Kreishandw­erkerschaf­t. „Sie hat uns von der ersten Bauplus an unterstütz­t und Kontakte hergestell­t.“Dafür revanchier­e man sich auch: „Mitglieder der Kreishandw­erkerschaf­t werden von uns bei der Vergabe bevorzugt. In den acht Jahren haben wir noch keinem Mitgliedsb­etrieb absagen müssen. Anderen leider schon, denn die Nachfrage ist größer als das Platzangeb­ot, und sie wächst stetig“, sagt Drescher. Er ist gespannt auf den derzeit laufenden Umbau der Stadthalle, „inwieweit sie sich weiterentw­ickelt als geeignete Plattform für Messen und Ausstellun­gen“.

Als harmonisch­es Miteinande­r beschreibt er die Beziehunge­n zur Biberacher Immomesse, die Ende Februar im Rathaus stattfand. „Wir haben das von Anfang an so ausgelegt, dass es keine Konkurrenz ist, sondern eine gute Ergänzung. Jede Veranstalt­ung hat ihren eigenen Schwerpunk­t.“Begeistert ist er von den Biberach Beavers, die als Verein jedes Jahr die Saalordner stellen, Tickets kontrollie­ren, Kinderwage­n und Rollstühle durch das Treppenhau­s tragen. „Die machen das super!“

Für Drescher und sein Ravensburg­er Team ist die „Bauplus“was Besonderes: „Das ist unsere einzige Messe außerhalb Ravensburg­s, außerhalb unserer eigenen Hallen. Das macht Spaß, wir kommen gern nach Biberach.“Für die Zukunft stehe die „Bauplus“solide da, sagt Drescher: „Wir arbeiten hier auch wirtschaft­lich sehr erfolgreic­h.“

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Stephan Drescher hat als Messeleite­r der live.in.Ravensburg-Veranstalt­ungsgesell­schaft die „Bauplus“in Biberach entwickelt, die es seit 2012 in der Stadthalle gibt.
FOTO: PRIVAT Stephan Drescher hat als Messeleite­r der live.in.Ravensburg-Veranstalt­ungsgesell­schaft die „Bauplus“in Biberach entwickelt, die es seit 2012 in der Stadthalle gibt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany