Schwäbische Zeitung (Laupheim)

„Warum schon wieder ich?“

-

Wir können uns doch glücklich schätzen, einen Geschirrsp­üler zu besitzen. Man denke an die Zeiten zurück, als das noch nicht so war und in jedem Haushalt Berge an Töpfen, Tellern und Besteck mit der Hand gespült werden mussten. Und trotzdem ist das ein leidiges Thema zu Hause, wenn die Mitarbeit aller Familienmi­tglieder gefordert ist. „Warum ich schon wieder?“, „Er/sie hat heute noch nichts gemacht!“Wer kennt das Gemeckere der Kinder nicht.

Nachdem wir jetzt ja alle zu Hause sind und alle gleich viele Mahlzeiten essen, sollen auch alle gleich viel „schuften“. Mein Mann hat dazu eine faire Lösung gefunden. Ich, die den Haushalt mit Essen versorgt, bin außen vor. Kochen ist ja noch aufwendige­r… Die restlichen drei Familienmi­tglieder wechseln sich ab. Räumt einer die gesamte Geschirrsp­ülmaschine aus, befüllt sie der nächste solange, bis sie wieder voll ist. Der dritte darf dann nach dem Spülvorgan­g das saubere Geschirr wieder rausholen. Folglich ist jeder für eine ganze Ladung zuständig, entweder auszuräume­n oder einzuräume­n. Und farbige Magnete am Kühlschran­k zeigen die Reihenfolg­e an.

Problem gelöst! – Aber erinnern müssen wir die Kinder schon noch…

(eko)

Aboservice Tel. 0751/29 555 555 www.schwäbisch­e.de/aboservice Gewerblich­e Anzeigen 07392/9631-23 Fax: 0751/2955-99-7799

Private Anzeigen 07392/9631-23 www.suedfinder.de/anzeigen anzeigen.laupheim@schwaebisc­he.de Redaktion 07392/9631-10

Fax: 0751/2955-99-7798 redaktion.laupheim@schwaebisc­he.de Mittelstra­ße 2, 88471 Laupheim Schalter-Öffnungsze­iten: Mo.-Fr.: 9-13 Uhr

schwäbisch­e.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany