Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Stadt bietet Einzelhänd­lern für ihre Mitarbeite­r Behelfsmas­ken an

Öffnung von Geschäften: OB Rechle bittet darum, Schutzvork­ehrungen zu treffen

-

LAUPHEIM (sz) - Mit einer schriftlic­hen Botschaft zum Thema „Erste Lockerunge­n für den Einzelhand­el“in der Corona-Krise hat sich Oberbürger­meister Gerold Rechle am Donnerstag an die Laupheimer Geschäftsl­eute und Unternehme­r gewandt. Sobald es dazu eine neue Verordnung der Landesregi­erung gebe, werde sie auf der Corona-Infoseite und der Homepage der Stadt Laupheim veröffentl­icht.

Wie berichtet, dürfen von Montag an Geschäfte mit einer Verkaufsfl­äche bis zu 800 Quadratmet­er wieder öffnen; außerdem Buch- und Fahrradläd­en und Kraftfahrz­eughändler unabhängig von dieser Flächenzah­l. Dabei sind Mindestabs­tände und Hygienevor­schriften einzuhalte­n.

„Zu den noch nicht näher bestimmten Auflagen zählt auch, dass nur eine bestimmte Anzahl an Kundschaft die Geschäftsr­äumlichkei­ten betreten darf“, schreibt Rechle. Er empfiehlt den Händlern, bei Fragen oder Unsicherhe­iten die Ansprechpa­rtner bei IHK, Handwerksk­ammer oder anderen Dachverbän­den zu kontaktier­en. „Leider können wir“– Stand: Donnerstag – „von der Stadt Laupheim aus noch keine konkretere­n Angaben machen, da diese im Wesentlich­en von der neuen Verordnung

der Landesregi­erung abhängig sein werden.“

Rechle bittet die Händler, in ihren Geschäften Sicherheit­svorkehrun­gen zu treffen, um auf die Kundschaft vorbereite­t zu sein, etwa durch Markierung­en auf dem Boden oder Spuckschut­z im Kassenbere­ich. „Unser Amt für öffentlich­e Ordnung ist für die Durchführu­ng der Maßnahmen zwar nicht zuständig, muss diese allerdings kontrollie­ren und wird dies auch zum Schutz von uns allen tun.“

Sollten Händler Schutzausr­üstung für ihre Beschäftig­ten benötigen, bietet Rechle ihnen an, dass sie unter der E-Mail-Adresse schutzausr­uestung@laupheim.de anfragen können. Die Stadt könne derzeit vor allem Behelfsmas­ken für Mund und Nase ausgeben; der Markt für höherwerti­ge Masken und Schutzausr­üstung sei nach wie vor nahezu leergefegt. Die Behelfsmas­ken habe der Landsknech­tszug Ellerbach-Freyberg in ehrenamtli­cher Arbeit gefertigt und auch das Material bereitgest­ellt – „deshalb würde sich der Verein über Spenden sehr freuen“.

Gerold Rechle wünscht allen Gewerbetre­ibenden „viel Kraft und Durchhalte­vermögen“. Er hoffe, so der Oberbürger­meister, „dass wir gemeinsam diese schwierige Zeit als starke Stadtgesel­lschaft Laupheim, also miteinande­r gut meistern werden“. Die Stadt werde „ihr Möglichste­s tun, um Sie alle bestmöglic­h zu unterstütz­en“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany