Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Der „Eiskrieger“brüllt wieder in Gummersbac­h

Handballst­ar Sigurdsson trainiert den Zweitligis­ten

-

GUMMERSBAC­H (dpa/SID) - Handball-Zweitligis­t VfL Gummersbac­h hat für die kommende Saison überrasche­nd den Isländer Gudjon Valur Sigurdsson als neuen Trainer verpflicht­et. Der 40-jährige HandballSu­perstar hatte seine Karriere als Spieler erst vergangene Woche bei Paris Saint-Germain beendet. Mit Sigurdsson­s Verpflicht­ung sei Gummersbac­h „ein ganz besonderer Coup gelungen“, schrieb der Traditions­verein. Überrascht wurde auch Ex-Bundestrai­ner Heiner Brand.

„Sicherlich überrasche­nd, aber ich finde es eine sehr interessan­te Verpflicht­ung. Ich bin mal gespannt, wie er sich schlägt“, sagte Brand, nachdem er die Nachricht vernommen hatte, dass der Isländer seiner alten Liebe VfL Gummersbac­h zu neuem Glanz verhelfen soll. In der Tat hatten wohl die wenigsten damit gerechnet, dass der „Eiskrieger“nach dem Rücktritt vom aktiven

Rückkehr mit Mini-Aufgebot: Die Formel 1 plant mit einer Rückkehr auf die Rennstreck­e am 5. Juli auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg – ohne Zuschauer. Eine Woche später soll noch einmal in Österreich gefahren werden. Insgesamt wollen die Formel-1-Bosse zwischen 15 und 18 Grand Prix in den Kalender zwängen. Mit einem Mini-Aufgebot und weiteren drastische­n Sicherheit­smaßnahmen hofft die Formel 1 auf einen Neustart nach der Corona-Krise. „Natürlich werden die Überprüfun­gen, Testungen und Beschränku­ngen ziemlich drakonisch sein“, sagte Red-Bull-Teamchef Christian Horner am Montag dem Fachmagazi­n „Autosport“. „Wenn sie aber dem Sport erlauben,

Handball in der Vorwoche sofort ein Traineramt übernimmt. Bis 2022 läuft Sigurdsson­s Vertrag. In dieser Zeit ist das oberste Ziel die Rückkehr in die Bundesliga. Vor einem Jahr war der zwölfmalig­e Meister in die Zweitklass­igkeit abgestürzt und hatte den direkten Wiederaufs­tieg verpasst.

Von 2005 bis

2008 trug Sigurdsson selbst das Trikot des VfL und avancierte zum Publikumsl­iebling und Leistungst­räger.

„Meine Familie und ich haben uns in Gummersbac­h immer sehr wohl gefühlt und wir haben schöne Erinnerung­en an diese Zeit“, wird er in der Mitteilung des Vereins zitiert. wieder zu starten, wird das eine Blaupause für nachfolgen­de Kurse sein.“Die ersten zehn Saisonläuf­e der Königsklas­se bis Ende Juni wurden abgesagt oder auf unbestimmt­e Zeit verschoben. Ein Neustart in Spielberg sei nur mit einem schlüssige­n Sicherheit­skonzept möglich, hatte Österreich­s Gesundheit­sminister Rudolf Anschober (Grüne) gesagt. „Nur unter strikten, strengen Bedingunge­n werden wir solche Veranstalt­ungen zulassen.“Horner sprach davon, dass die Zahl der Teammitgli­eder auf jeweils höchstens 80 begrenzt werde. Eine Einreise der Teammitgli­eder nach Österreich würde nur mit einem negativen Test auf den Erreger Sars-CoV-2 erlaubt werden. (dpa)

 ?? FOTO: DPA ?? Ex-Profi Gudjon Valur Sigurdsson.
FOTO: DPA Ex-Profi Gudjon Valur Sigurdsson.

Newspapers in German

Newspapers from Germany