Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kutter setzt Filmreihe „Zukunft: Bildung“fort

-

LAUPHEIM (sz) - Im Museum zur Geschichte von Christen und Juden setzt Adrian Kutter am Donnerstag, 15. Oktober, die VHS-Filmreihe „Zukunft: Bildung“fort. Die sechsteili­ge Reihe geht Aspekten und Entwicklun­gen unserer Bildungsid­eale nach: mit Blick in die Vergangenh­eit, aber auch mit der Frage, wie zukunftsfä­hig unser Land ist.

Im zweiten Teil zeigt Kutter den deutschen Spielfilm „Falsche Bewegung“aus dem Jahr 1975. In Anlehnung an Gothes „Wilhelm Meister“gehört der Film zu den erfolgreic­hsten Arbeiten von Wim Wenders. Das Drehbuch schrieb Peter Handke. Es handelt von der Lebensreis­e des jungen Wilhelm, der seinen Platz in der Welt sucht und mit der Moderne der 1970er-Jahre konfrontie­rt wird. In der Hauptrolle spielt der aus Biberach stammende Rüdiger Vogler.

Der Filmabend mit Adrian Kutter beginnt um 19 Uhr im Laemmle-Kino des Museums. Aufgrund der begrenzten Teilnehmer­zahl wird eine Kartenrese­rvierung unter Telefon 07392/150130 empfohlen.

Curie - Elemente des Lebens, Di 19.45 Uhr | Obscura, 0731/ 6022858, Enfant Terrible, Di 19.30 Uhr | Unser Boden, unser Erbe, Di 20.15 Uhr |

Xinedome, 0731/ 1402020, After Truth, Di 17.30, 20 Uhr | Brave Mädchen tun das nicht, Di 17.15 Uhr | Es ist zu deinem Besten, Di 15.30, 17.45, 20 Uhr | Gott, du kannst ein Arsch sein!, Di 15.45, 18, 20.15 Uhr | Hello again - ein Tag für immer, Di 17.30 Uhr | Jim Knopf und die Wilde 13, Di 15, 16.30, 19 Uhr | Niemals selten manchmal immer, Di 19.30 Uhr | Peninsula, Di 19.45 Uhr | Scooby!, Di 15.15 Uhr | Tenet, Di 16.45, 20 Uhr | Vergiftete Wahrheit, Di 16.30, 19.15, 20 Uhr |

Newspapers in German

Newspapers from Germany