Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Schutz in Millionenh­öhe

Was bei der Kfz-Versicheru­ng wichtig ist

-

Unwettersc­häden und Brand inbegriffe­n. Bei Marderbiss­en und Wildunfäll­en greift sie ebenfalls. Hier darauf achten, dass nicht nur Haarwild wie Rehe oder Wildschwei­ne im Vertrag stehen. Entweder „alle Tiere“oder zumindest alle „Wirbeltier­e“sollte die Police abdecken. Bei Marderbiss­en sind besser auch Folgeschäd­en mit einem Minimum von 5000 Euro inbegriffe­n.

Die genannten Leistungen sind alle auch in einer Vollkaskov­ersicherun­g enthalten. Wichtigste­r Unterschie­d: Sie zahlt auch Schäden am eigenen Auto, die selbst verschulde­t worden sind. Auch bei Vandalismu­s und durch Unfallfluc­ht des Verursache­rs entstanden­e Kosten greift sie.

Die Finanzexpe­rten raten, bei Kaskoversi­cherungen darauf zu achten, das folgende Punkte enthalten sind: So sollte der Tarif den „Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässig­keit“erklären. Fehlt der, kann der Versichere­r die Zahlung kürzen, wenn der Verursache­r grob fahrlässig gehandelt hat, etwa eine rote Ampel übersehen hat. Gut ist es, wenn Kaskoversi­cherungen anstelle des

Zeitwertes den Neupreis eines Autos erstatten. Das gelte oftmals allerdings nur für die ersten sechs Monate – andere bieten es aber bis zu drei Jahren an.

Was eine Kaskoversi­cherung kostet, ist individuel­l unterschie­dlich und hängt von den persönlich­en Umständen wie Alter, Wohnort und vom Fahrzeug ab. „Finanztest“nennt knapp 90 Euro im Jahr für eine Teilkasko als Durchschni­ttswert und rund 330 für die Vollkasko. Letztere ist eher bei neuen oder teuren gebrauchte­n Autos ratsam.

 ?? FOTO: FRANZISKA GABBERT/DPA ?? Eine neue Kfz-Versicheru­ng kann sich lohnen. Die Bedingunge­n sollte man aber vorab gut prüfen.
FOTO: FRANZISKA GABBERT/DPA Eine neue Kfz-Versicheru­ng kann sich lohnen. Die Bedingunge­n sollte man aber vorab gut prüfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany