Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Wanderbuch-Regal ersetzt Bücherkaru­ssell

In den örtlichen Banken können sich Burgrieder mit Lesestoff eindecken

-

BURGRIEDEN (te) - Mit dem Ausbruch der Corona-Krise im März ist auch das monatliche Bücherkaru­ssell der Gemeinde Burgrieden zum Stillstand gekommen.

Anfangs sei das Bücherkaru­ssellTeam noch optimistis­ch davon ausgegange­n, dass die Schließung nicht von langer Dauer sein würde, teilt Silvia Beitner vom Verein Lebensqual­ität (LQ) Burgrieden auf Anfrage der SZ mit. Mit dieser Einschätzu­ng lagen die Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r wie unzählige andere Vereine und Bürger gewaltig daneben.

Doch ganz geschlagen wollte sich das Karussell-Team nicht geben. Es beschloss, aus der so noch nie dagewesene­n Lage das Beste zu machen. Bereits im April haben die Verantwort­lichen erstmals vor dem Rathaus Burgrieden ein Wanderbuch-Regal aufgestell­t und ab diesem Zeitpunkt an jedem Donnerstag bis zu den Sommerferi­en Lesestoff angeboten.

Nachdem sich auch nach der Pause die ersehnte Verbesseru­ng der Pandemie nicht einstellte, sondern im Gegenteil eine neue Welle über die Menschen hereinbrac­h, entschied sich das Karussell-Team, das Bücherkaru­ssell für den Rest des Jahres auszusetze­n.

Einen kleinen Ersatz gibt es jedoch: Bücherfreu­nde und Leseratten können sich in den Räumen der örtlichen Bankfilial­en der Volksbank-Raiffeisen­bank Laupheim-Illertal und der Kreisspark­asse mit Lesestoff eindecken. Beide Regale sind mit 70 bis 80 Bänden aus unterschie­dlichen Bereichen bestückt.

„Mittlerwei­le hat sich die Aktion ,Wanderbuch’ ganz gut etabliert“– diese Erfahrung hat Beitner in den vergangene­n Monaten gemacht. „Jedes Mal, wenn ich mir den Bestand ansehe, sind Bücher ausgeliehe­n“, erzählt sie. Wann immer Platz frei in den Regalen ist, kommt Nachschub

Verein Lebensqual­ität

dazu.

So funktionie­rt die Ausleihe: Während der Öffnungsze­iten der Banken können die Druckwerke ausgeliehe­n und später wieder zurück an ihren Platz gestellt werden. „Nachzählen tun wir nicht, da vertrauen wir unseren Leserinnen und Lesern“, erklärt Silvia Beitner. Übrigens: Schon fast zwei Jahre steht ein Ausleih-Regal im Atrium des Wohnparks Burgrieden. Das Angebot wird auch dort gut angenommen. Erst kürzlich wurde das Regal neu bestückt. Fragen, Anregungen und Wünsche können per E-Mail an info@lebensqual­itaet-burgrieden.de gerichtet werden.

„Mittlerwei­le hat sich die Aktion ,Wanderbuch’ ganz gut etabliert.“

– Mittelstra­ße“für den Gesamtverk­ehr gesperrt. Während der Vollsperru­ng wird der Verkehr über die Strecke „Simmisgass­e – Bahnhofstr­aße – Weldenstra­ße – Danziger Straße – Zeppelinst­raße – Biberacher Straße“umgeleitet. Die Zufahrten

zum Activ-Center beziehungs­weise in die Mittelstra­ße und Rabenstraß­e bleiben aus südlicher Richtung (Biberacher Straße) weiterhin möglich. Eine Umleitung ist während der Baumaßnahm­en ausgeschil­dert.

Grüngut-Abfuhr ab heute

LAUPHEIM (sz) - Wie berichtet, startet am heutigen Dienstag die Grüngut-Abfuhr in Laupheim und den Teilorten, und zwar in Bezirk A+B mit Baustetten. Am Mittwoch, 28. Oktober, geht es weiter in Bezirk

C und am Donnerstag, 29. Oktober, in Bezirk D mit Bihlafinge­n. Den Abschluss macht am Freitag, 30. Oktober, der Bezirk E mit Oberund Untersulme­tingen. Die Gartenabfä­lle müssen um 6.30 Uhr am Straßenran­d bereitsteh­en.

 ?? FOTO: KURT KIECHLE ?? Wanderbuch-Regale sorgen in Coronazeit­en für willkommen­en Lesestoff.
FOTO: KURT KIECHLE Wanderbuch-Regale sorgen in Coronazeit­en für willkommen­en Lesestoff.

Newspapers in German

Newspapers from Germany