Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Das Ziel sind 10 000 Euro

„Ballon Bob“sammelt Spenden für die Kinderkreb­shilfe und -stiftung

-

eröffnete ein Spendenkon­to.

Bei der Wahl des Spendenemp­fängers habe sich der 24-Jährige von einem Facebook-Video inspiriere­n lassen. „Erst dachte ich, dass wir nur an die Deutsche Kinderkreb­shilfe spenden“, sagt Böhringer. „Aber mittlerwei­le ist so viel Geld zusammenge­kommen, dass wir das aufteilen wollen.“Dadurch werde neben der Beratung und Betreuung von betroffene­n Familien auch die Forschung unterstütz­t. Das Logo habe Tobias Böhringer dem Spendenzie­l angepasst. Die Idee sei eigentlich gewesen, den dreijährig­en Sohn eines Freundes ein Männchen malen zu lassen. „Der war aber noch zu klein“, sagt Böhringer. Also habe er kurzerhand auf dem Tablet ein Logo entworfen. So entstand „Ballon Bob“, ein Strichmänn­chen mit einem Luftballon in der Hand.

Beworben hat Tobias Böhringer die Aktion über die Plattforme­n Facebook und Instagram. Dort ist er als DJ Tobe mit seinem Musikproje­kt „Paradiesvo­gelmusik“unterwegs. Über Instagram kamen auch die Bestellung­en rein. „Nach drei Stunden hatten wir schon 103 verkaufte Pullis.“Innerhalb kurzer Zeit war das Limit von 250 Pullovern erreicht. Mehr sei momentan nicht möglich. Denn bedruckt werden die Kleidungss­tücke in einer Garage in Obersulmet­ingen. Das übernehmen zwei Freunde des 24Jährigen, die ein eigenes Modelabel haben. Denn er hatte zwar die Idee, doch für die Umsetzung musste sich Tobias Böhringer Hilfe holen: „Ich kann die Pullis schließlic­h nicht stricken oder selbst bedrucken.“

Ihm sei wichtig gewesen, lokal zu produziere­n. So könnten auch die Kosten überschaub­ar gehalten werden. Von den 40 Euro, die ein Pullover gekostet hat, sei die Hälfte für die Produktion draufgegan­gen. Die anderen 20 Euro seien der Spendenant­eil. „Wir haben aber gleich dazu gesagt, dass alle gerne mehr für den Pulli spenden können.“Viele hätten auch wirklich mehr als die 40 Euro überwiesen.

Ein Teil der Oberteile sei bereits fertig, der andere befinde sich noch in Produktion. Denn Tobias Böhringer musste auf die Überweisun­gen warten, bevor er die Produktion in Auftrag geben konnte. Die fertigen Pullover wollen die drei Produzente­n selbst ausfahren. Denn ein Großteil der Bestellung­en stamme aus der Umgebung rund um Laupheim. Für alle, die weiter weg wohnen, kämen neben dem normalen Preis noch fünf Euro Versandkos­ten hinzu. Mit im Karton außerdem: eine handgeschr­iebene Dankeskart­e. „Ich möchte mich bei den Leuten für ihre Unterstütz­ung bedanken“, sagt Böhringer.

Mit der Krebshilfe sei er momentan in Kontakt, um die Übergabe der Spende zu regeln. „Wir hätten das Geld gerne persönlich im Hauptsitz in Bonn übergeben“, erzählt Böhringer. „Aber die Corona-Pandemie macht das gerade schwierig.“Deshalb denken sie darüber nach, wenigstens per Videochat symbolisch die Spende zu übergeben, dies aufzunehme­n und das Video danach zu veröffentl­ichen.

Doch bis es soweit ist, sollen noch weitere Gelder zusammenko­mmen – am liebsten noch 2400 Euro. Dann ist die magische 10 000 geknackt. Helfen soll dabei ein Livestream seines Musikproje­kts, sagt der DJ. Und auch über weitere Pullover denke er nach. Denn die Nachfrage nach Ballon Bob sei weiterhin da. „Er hat sich in den Köpfen etabliert“, meint Böhringer. Vielleicht wird er aber auch neue Pullis produziere­n. „Es gibt auch viele andere Projekte, die man unterstütz­en könnte.“

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Tobias Böhringer hat die Aktion mit dem Logo „Ballon Bob“mit der Unterstütz­ung von Max Maurer und Lukas Schröder (von links) ins Leben gerufen.
FOTO: PRIVAT Tobias Böhringer hat die Aktion mit dem Logo „Ballon Bob“mit der Unterstütz­ung von Max Maurer und Lukas Schröder (von links) ins Leben gerufen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany