Schwäbische Zeitung (Laupheim)

„Am eigentlich­en Problem vorbei“

-

Zur Berichters­tattung über den Bebauungsp­lan für das Klosterare­al erreichte die Redaktion folgender Leserbrief:

Zum Thema Dreifaltig­keitsklost­er sind inzwischen schon einige Leserbrief­e verfasst worden. Es geht aber immer am eigentlich­en Problem vorbei. Die Schwestern geben aus purer Not ihr Kloster mit Garten und Park auf. Überalteru­ng und kein Nachwuchs in Sicht ist das Problem vieler Klostergem­einschafte­n. Wer soll die oft großen Anlagen unterhalte­n und betreuen?

Die Schwestern des Dreifaltig­keitsklost­ers suchen schon seit einigen Jahren einen Investor, der auch in ihrem Sinne etwas aus der Anlage macht. Mit der Iller-Senio und der Fa. Schmid ist sicherlich eine gute Lösung gefunden, die von den Schwestern auch geprüft wurde. Es liegt auf der Hand, dass ein Investor nicht nur Geld mitbringt, sondern auch etwas davon zurück will.

Mit jammern und wehklagen was an Park und Kräutergar­ten verloren geht, ist den Schwestern nicht geholfen. Hier passt eine Aussage von Adolph Kolping aus dem Jahr 1845 „…bloße Worte u. Schreiben mehren nur den Schmerz.“

Franz Martl, Laupheim

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass sich die Redaktion bei langen Zuschrifte­n Kürzungen vorbehält. Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Meinungsäu­ßerungen dar. Aus presserech­tlichen Gründen veröffentl­ichen wir keine anonymen Zuschrifte­n, daher unbedingt Name und Telefonnum­mer angeben. Leserbrief­e dürfen keine beleidigen­den oder diskrimini­erenden Äußerungen enthalten und müssen sich auf einen redaktione­llen Beitrag oder einen anderen Leserbrief beziehen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Leserbrief­e abzulehnen.

Ihre SZ-Redaktion

Newspapers in German

Newspapers from Germany