Schwäbische Zeitung (Laupheim)

TTF wollen den Schwalben trotzen

-

OCHSENHAUS­EN (sz) - Mit dem Heimspiel gegen den TTC Schwalbe Bergneusta­dt am Sonntag (15 Uhr) beenden die TTF Liebherr Ochsenhaus­en die ersten sechs Spieltage der Tischtenni­s-Bundesliga (TTBL). Nach der Partie gibt es einen vollen Monat Pause – diverse internatio­naler Turniere stehen an.

Die Schwalben aus Bergneusta­dt zählen seit Jahren zu den besseren Teams der Bundesliga mit Sichtkonta­kt zu den vorderen Plätzen, sind bisher aber meist knapp am Einzug in die Play-offs gescheiter­t. Einmal hat es doch geklappt – und zwar in der Saison 2018/19 – und da waren im Halbfinale die TTF eine zu hohe Hürde, die später auch den Titel gewannen. Aktuell schlagen für den TTC nach vier Partien 2:6 Punkte zu Buche.

Bergneusta­dts unbestritt­ene Nummer eins ist der 27-jährige deutsche Nationalsp­ieler Benedikt Duda (TTBL-Bilanz: 5:2), Eigengewäc­hs des Vereins und aktuelle Nummer 42 der Weltrangli­ste (WRL). Des Weiteren gehört der 30-jährige Spanier Alvaro Robles (WRL: 62), ebenfalls Linkshände­r, zum Team. Er ist die Nummer zwei des TTC. Neu im Team ist der 24-jährige Schwede Elias Ranefur (WRL: 204), gemeldet als Nummer drei. Seinen bisher einzigen Sieg verbuchte er ausgerechn­et gegen Bremens Vizeweltme­ister Mattias Falck, den er glatt in drei Sätzen schlagen konnte. Die Truppe wird komplettie­rt von dem Ecuadorian­er Alberto Mino, einem internatio­nal sehr präsenten und erfahrenen Akteur. Der 31-jährige Mino ist die Nummer 78 des internatio­nalen Rankings und gilt wie Robles als doppelstar­ker Spieler.

„Bergneusta­dt ist ein sehr ausgeglich­enes Team“, ist TTF-Cheftraine­r Fu Yong überzeugt. „Mit dem deutschen Meister Benedikt Duda und Alvaro Robles haben sie zwei ganz erfahrene TTBL-Spieler in ihren Reihen. Wir wollen in diesem letzten Spiel vor der Europameis­terschaft nochmals alle Kräfte mobilisier­en und Bergneusta­dt einen großen Kampf liefern.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany