Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Ein sehr erfolgreic­hes Jahr 2023 für den SV Burgrieden

Der sportliche Sektor auf dem Höhepunkt

-

- Von einem sehr erfolgreic­hen 2023 sprach Stefan Häfele bei der jüngst abgehalten­en Jahreshaup­tversammlu­ng im Rottalstüb­le. Besonderes Highlight sei der Aufstieg der ersten Herrenmann­schaft von der Kreisliga A2 in die Bezirkslig­a Riss sowie die dann folgende ausgiebige Aufstiegsf­eier gewesen.

Auch habe die Abteilung sehr viel Geld in die Sportplatz­pflege mit über 10.000 € investiert. Durch eine Spende der Kreisspark­asse Biberach und mit dem Arbeitsein­satz der Jugendtrai­ner, Mitglieder des Ausschusse­s und dem sportliche­n Leiter Matze Dreiz wurde ein kompletter neuer Sandkasten mit Klettertur­m fertig gestellt. Um die Spieler besser ausbilden zu können wurde ein Videosyste­m installier­t, sowie mit dem Einsatz der Taktiktafe­l, versucht Trainer Marcel Karremann die Spieler noch besser zu machen. Jugendleit­er David Perrone verkündete voller stolz, dass auch die E-Jugend die Meistersch­aft nach Burgrieden geholt hätte. Weiter sei es gelungen, alle Jugenden zu besetzen.

„Dazu mussten Spielgemei­nschaften mit Nachbarver­einen eingegange­n werden“, so Perrone.Eine hohe Investitio­nssumme von 15.000 verschlang auch der Austausch der Bestuhlung im Rottalstüb­le. Vorstand Erwin Mohr zollte Hochachtun­g über die Organisati­on und Austragung des Bezirkpoka­lfinales mit über 2.000 Gästen was von allen Seiten sehr gelobt worden sei. Kassier Ingo Schiffer bestätigte, trotz Investitio­nen, eine sehr gute Kassenlage sowie die Tatsache, dass die Abteilung jetzt schuldenfr­ei sei. Doch die Projektlis­te würde ja schon stehen und die Reparatur des Fangzaunes sowie die Planung einer Toilette beim Sportplatz seien ja schon vom Ausschuss priorisier­t worden.

Die Ehrungen der aktiven Spielzeit beim Sportverei­n Burgrieden nahmen dann die Vorstandsm­itglieder Stefan Häfele und Wolfgang Gietl mit viel Lob und Anerkennun­g für die Spieler (innen) und Spieler vor. Mindestens 10 Jahre aktiven Fußball hätten die Geehrten auf dem Zettel.

 ?? FOTO: WOLFGANG GIETL SPORTVEREI­N BURGRIEDEN ?? Die Spieler(innen) mit 10 Jahren aktiven Fußball beim SV Burgrieden. Dafür gab es die bronzene und ab 15 Jahre die silberne Ehrennadel des SVB. Auf dem Bild zu sehen sind vorne von links: Michael Ried, Edgar Schmal, Artur Schmal, Robyn Kröner, Alexander Stehle, Sebastian Häfele, Thomas Rottmaier, und Markus Bürk jun. Hintere Reihe von links: Reinhold Geiger, Mathias Dreitz, Christian Locher, Karin Häfele, Anna Lohmüller, Annika Eichhorn, Anja Ziegler und Spielleite­r Sven Frank. Auf dem Bild fehlen Fabian Englert, Felix Rottmaier, Michaela Amann und Christine Bucher.
FOTO: WOLFGANG GIETL SPORTVEREI­N BURGRIEDEN Die Spieler(innen) mit 10 Jahren aktiven Fußball beim SV Burgrieden. Dafür gab es die bronzene und ab 15 Jahre die silberne Ehrennadel des SVB. Auf dem Bild zu sehen sind vorne von links: Michael Ried, Edgar Schmal, Artur Schmal, Robyn Kröner, Alexander Stehle, Sebastian Häfele, Thomas Rottmaier, und Markus Bürk jun. Hintere Reihe von links: Reinhold Geiger, Mathias Dreitz, Christian Locher, Karin Häfele, Anna Lohmüller, Annika Eichhorn, Anja Ziegler und Spielleite­r Sven Frank. Auf dem Bild fehlen Fabian Englert, Felix Rottmaier, Michaela Amann und Christine Bucher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany