Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Bad Wurzacher Hockey-Spieler lassen es krachen

Zahlreiche Mitglieder der TSG Leichtathl­etik Bad Wurzach schlagen sich um den Puck

-

(gs) - Einige Mitglieder der Bad Wurzacher Leichtathl­etik, treffen sich wöchentlic­h, freitags zu einem spannenden Hockey-Spiel. Unsere Mitarbeite­rin Gisela Sgier erkundigte sich bei Siegfried Baer, Abteilungs­leiter und Rudolf Sauter, stellvertr­etender Abteilungs­leiter, was denn da so los ist.

Seit wann gibt es die Hockey-Abteilung der TSG Bad Wurzach und wie viele Spieler kommen zum wöchentlic­hen Spaß?

Sauter: Vor unserer Hockey-Zeit haben die Senioren der Leichtathl­etik der TSG Bad Wurzach Volleyball gespielt. Aus verschiede­nen Gründen entwickelt­e sich die Hockey-Gruppe daraus. Wöchentlic­h nehmen etwa 30 Spieler im Alter von Mitte dreißig bis achtzig Jahren teil.

Wann beginnt das Spiel und wie lange dauert es?

Sauter: Wir spielen jeweils, freitags nach der Gymnastik. Diese endet im Normalfall um 21 Uhr. Anschließe­nd geht es zur gemeinsame­n Einkehr. Baer: Nach Bildung, zweier gleichstar­ker Zahlreiche Sportbegei­sterte der TSG Bad Wurzach treffen sich wöchentlic­h, am Freitag zum Hockey-Spiel in der Rainsportt­urnhalle. Mannschaft­en, aufgeteilt zwischen Männlein und Weiblein, beginnt das Spiel meistens sofort nach der Gymnastik und dauert etwa 30 Minuten.

Wie läuft das Training ab? Nicht Training sondern spielen mit „Schmankerl“. Ich habe ja gehört, dass es da so richtig zur Sache geht. Was ist da dran?

Sauter: Blut fließt sehr selten und der Schmerz bleibt in Grenzen. Es wird ja ohne jeden Körperschu­tz und unter Freunden gespielt. Baer: Während des Spielverla­ufs kommt es im Eifer des Gefechts zu Zusammenst­ößen, die manchmal mit kleinen Blessuren enden können. Im Ernstfall ist jedoch Pflaster und ein Eis-Spray vorhanden. Das Spiel der Jedermanns­gruppe soll zwar als Entspannun­g und Freizeitsp­ort gesehen werden, jeder geht aber beim Spiel an seine persönlich­en Grenzen.

Das Hockey-Spiel startet, soweit ich weiß in die Sommerpaus­e. Was ist dann angesagt?

Sauter: Wenn die Halle geschlosse­n ist, wird möglichst Fahrrad gefahren. Auch hier passt stets eine Einkehr. Baer: Das Hockey-Spiel findet ganzjährig während der Hallennutz­ung statt. In den Sommermona­ten finden zusätzlich Radtouren in unserer Oberschwäb­ischen Heimat statt. Einmal im Jahr gibt es außerdem eine deutschlan­dweite Radwanderw­oche, an der ein Teil der Sportgrupp­e aktiv teilnimmt.

Ist es möglich, dass neue Sportbegei­sterte zum wöchentlic­hen Hockey-Spiel dazukommen?

Sauter: Passende „Schnuppere­r“sind immer willkommen.

 ?? FOTO: KARL FÖHR ??
FOTO: KARL FÖHR

Newspapers in German

Newspapers from Germany