Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Vier Bands kommen zum Einkaufsab­end

Aus dem Bandcontes­t wird am Freitag, 2. Juni, das Band(s)hopping

- Von Steffen Lang

(sl/sz) - Etwas Neues bietet der Bad Wurzacher Handelsund Gewerbever­ein (HGV) zum diesjährig­en Langen Einkaufsab­end am 2. Juni an. An diesem Freitag werden vier Musikbands von Geschäft zu Geschäft ziehen: Band(s) hopping nennt der HGV sein jüngstes Kind.

Von 18 bis 22 Uhr haben zahlreiche Geschäfte in Bad Wurzachs Innenstadt geöffnet. Da ist genug Zeit, einmal ganz in Ruhe gemütlich zu bummeln, die Angebote der einzelnen Händler zu begutachte­n und vielleicht den einen oder anderen Einkauf zu tätigen.

Auf den sonst üblichen Bandcontes­t im Freien hat der HGV aufgrund des Wetterpech­s der vergangene­n Jahre diesmal verzichtet. Musik als zusätzlich­es Unterhaltu­ngselement für die Kundschaft sollte aber schon sein. Und so kam der HGV auf die Idee des Bandhoppin­gs. Die Musiker werden von Geschäft zu Geschäft ziehen und dort spielen.

Dafür gewonnen haben die Einzelhänd­ler Mondkatz und die frühen Vögel, Fingerloos­e, Mr. Fabulous & Friends und Halb so schlimm. Sie treten in folgenden Geschäften auf: Peng! Mode mit Schuss, Männermode Michelberg­er, Osteria Veneta, Modehaus Binder, Bäckerei Steinhause­r, Küchenstud­io Reiser, Optik Westermaye­r, Marco & Men, Double You, Optik Blickfang, Outdoor & Freizeitsp­ort, sowie bei Foto Haag.

Rock’n’Roll und Flamenco

Das Trio Fingerloos­e gibt es seit sieben Jahren. Die Besetzung ist Gitarre (Chris Eichler), Bass (Uwe Baldauf) und Cayon (Bajar). „Wir spielen Rock’n’Roll, Rockabilly, Blues und jazzfusion-orientiert­e Gitarrenst­ücke und Flamenco“, kündigen die Ravensburg­er Musiker an. Im Repertoire befinden sich unter anderem Songs von Steppenwol­f, Stray Cats, Beatles, Little Richard und Bill Halye.

Mr. Fabulous & Friends will mit „Singer/Songwriter-Pop aus dem Allgäu“überzeugen. Spielen werden Fabian Mroz aus Leutkirch und seine Freunde Klassiker des Rock’n’Rolls der 70er- und 80er-Jahre im neuen, akustische­n Gewand und Eigenkompo­sitionen.

Halb so schlimm um den in Bad Wurzach wahrlich nicht unbekannte­n Edmund Butscher bezeichnet sich als „Musikforma­tion mit unterschie­dlichen Stilrichtu­ngen. Von Countrymus­ik, Folk, Pop, Rock über Oldies bis zum deutschen Schlager spielen wir alles, was uns und dem Publikum Spaß macht.“Die Standardbe­setzung ist Gitarre und Kontrabass, jeweils mit Gesang. Weiter werden eingesetzt: Panflöte, Bariton, Klarinette, Bluesharp und Akkordeon.

Schubladen ignorieren

„Mondkatz und die frühen Vögel“kommen aus Leutkirch im Allgäu und zeichnen sich verantwort­lich für das Musikgenre Sisopop (Singer/ Songwriter-Pop). Die Lieder von Mondkatz mit deutschen Texten bedienen sich schubladen­ignorieren­d an beispielsw­eise Folk, Kommerzpop, Reggae, Sprechgesa­ng und Rock, heißt es in ihrer Selbstdars­tellung. Über das Bandhoppin­g hinaus haben sich viele Geschäftsi­nhaber auch noch eigene Aktionen ausgedacht und füllen damit das HGVMotto „Bei uns kannst Du was erleben“mit noch mehr Leben.

 ??  ??
 ?? FOTOS: KATRIN WAHL UND PRIVAT ?? Sie sind dabei: Mondkatz und die frühen Vögel (links), Halb so schlimm (rechts oben) und Fingerloos­e (rechts unten).
FOTOS: KATRIN WAHL UND PRIVAT Sie sind dabei: Mondkatz und die frühen Vögel (links), Halb so schlimm (rechts oben) und Fingerloos­e (rechts unten).
 ??  ??
 ?? FOTO: LANG ?? Mr. Fabulous Fabian Mroz kommt mit seinen Freunden.
FOTO: LANG Mr. Fabulous Fabian Mroz kommt mit seinen Freunden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany